Brandner, Judith: Japan (E-Book)

eBook - Inselreich in Bewegung
ISBN/EAN: 9783701746149
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 0.48 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 15.10.2019
Auflage: 1/2019
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Von Zen-Gärten, Kirschblüten und Atomkraftwerken. Ein Inselreich ohne Kontakt zur Außenwelt das war Japan beinahe 270 Jahre lang. So konnte sich eine ganz eigenständige Kultur und Gesellschaft entwickeln, auf die Japan bis heute stolz ist. Obwohl Japan für viele im Westen immer noch exotisch und fremd scheinen mag, hat es auch viele Facetten eines westlichen Industrielandes. Wie sehen die japanische Gesellschaft, die Wirtschaft und Politik im 21. Jahrhundert aus? Hat sich die Einstellung zur atomaren Energiegewinnung nach Fukushima verändert? Warum wollen viele junge Japaner*innen keine Familien gründen? Die Japan-Spezialistin Judith Brandner spannt den Bogen vom historischen Japan zur heutigen Gesellschaft. Eine spannende Reise in ein dem Westen oft noch unbekanntes Land.

  • Kurztext
    • Von Zen-Garten, Kirschbluten und Atomkraftwerken. Ein Inselreich ohne Kontakt zur Auenwelt - das war Japan beinahe 270 Jahre lang. So konnte sich eine ganz eigenstndige Kultur und Gesellschaft entwickeln, auf die Japan bis heute stolz ist. Obwohl Japan fr viele im Westen immer noch exotisch und fremd scheinen mag, hat es auch viele Facetten eines westlichen Industrielandes. Wie sehen die japanische Gesellschaft, die Wirtschaft und Politik im 21. Jahrhundert aus? Hat sich die Einstellung zur atomaren Energiegewinnung nach Fukushima verndert? Warum wollen viele junge Japaner*innen keine Familien grnden? Die Japan-Spezialistin Judith Brandner spannt den Bogen vom historischen Japan zur heutigen Gesellschaft. Eine spannende Reise in ein dem Westen oft noch unbekanntes Land.

  • Autorenportrait
    • Judith Brandner, geboren 1963 in Salzburg. Studierte Japanologie und befasst sich seit fast 40 Jahren mit Japan. Zahlreiche längere Aufenthalte in Japan. TV- und Radiojournalistin, Publizistin. Arbeitet derzeit für die ORF-Wissenschaftsabteilung / Fernsehen. Langjährige Moderatorin der Ö1-Sendung "Radiokolleg" und Beitragsgestalterin für Ö1, öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland und in der Schweiz. Lehraufträge an Universitäten in Nagoya und Wien. Zahlreiche Publikationen, u. a. "Zuhause in Fukushima" (2014), "Japan - Inselreich in Bewegung" (2019).

Von Zen-Gärten, Kirschblüten und Atomkraftwerken. Ein Inselreich ohne Kontakt zur Außenwelt das war Japan beinahe 270 Jahre lang. So konnte sich eine ganz eigenständige Kultur und Gesellschaft entwickeln, auf die Japan bis heute stolz ist. Obwohl Japan für viele im Westen immer noch exotisch und fremd scheinen mag, hat es auch viele Facetten eines westlichen Industrielandes. Wie sehen die japanische Gesellschaft, die Wirtschaft und Politik im 21. Jahrhundert aus? Hat sich die Einstellung zur atomaren Energiegewinnung nach Fukushima verändert? Warum wollen viele junge Japaner*innen keine Familien gründen? Die Japan-Spezialistin Judith Brandner spannt den Bogen vom historischen Japan zur heutigen Gesellschaft. Eine spannende Reise in ein dem Westen oft noch unbekanntes Land.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array