von Schubert, Gotthilf Heinrich: Reise in das Morgenland in den Jahren 1836 und 1837 (kartoniertes Buch)

Zweiter Band
ISBN/EAN: 9783961671557
Sprache: Deutsch
Umfang: 612 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 27.07.2019
Auflage: 1/2019
€ 30,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Gotthilf Heinrich Schubert (1780 - 1860) war ein deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik. Seine Werke sind von der romantischen, organischen Deutung der Natur geprägt und stark von Schellings Naturphilosophie beeinflußt. Er wurde neben seinen philosophischen Arbeiten auch für seine amüsanten und beobachtungsreichen Reiseberichte geschätzt. Das in drei Bänden verfaßte vorliegende Werk ist eine ausführliche und detailgetreue Beschreibung seines Aufenthaltes in Ägypten und seiner Reise bis nach Jerusalem. Am 6. September 1836 trat Schubert mit seiner Frau, zwei seiner Begleiter sowie dem Maler M. Bernatz die Reise an. Diese führte über Constantinopel nach Kairo und von dort quer durch die Wüste nach Suez und Zor an den Berg Sinai und dann über Akaba und Hebron nach Jerusalem, dem Weg, den einst das Volk Israels unter Moses' Führung nach dem gelobten Land eingeschlagen hatte. Dies ist der zweite Band seines Werkes, der laut Schubert "durch die Stätte des Reiches der Memphiten und durch die Wüste des Sinai und des Hor nach dem gelobten Land führen soll." Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1839.

Gotthilf Heinrich Schubert (1780 - 1860) war ein deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik. Seine Werke sind von der romantischen, organischen Deutung der Natur geprägt und stark von Schellings Naturphilosophie beeinflußt. Er wurde neben seinen philosophischen Arbeiten auch für seine amüsanten und beobachtungsreichen Reiseberichte geschätzt. Das in drei Bänden verfaßte vorliegende Werk ist eine ausführliche und detailgetreue Beschreibung seines Aufenthaltes in Ägypten und seiner Reise bis nach Jerusalem. Am 6. September 1836 trat Schubert mit seiner Frau, zwei seiner Begleiter sowie dem Maler M. Bernatz die Reise an. Diese führte über Constantinopel nach Kairo und von dort quer durch die Wüste nach Suez und Zor an den Berg Sinai und dann über Akaba und Hebron nach Jerusalem, dem Weg, den einst das Volk Israels unter Moses' Führung nach dem gelobten Land eingeschlagen hatte. Dies ist der zweite Band seines Werkes, der laut Schubert "durch die Stätte des Reiches der Memphiten und durch die Wüste des Sinai und des Hor nach dem gelobten Land führen soll." Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1839.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array