Adibeli Nduka-Agwu/Antje L Hornscheidt: Rassismus auf gut Deutsch (E-Book)

eBook - Ein kritisches Nachschlagewerk zu rassistischen Sprachhandlungen, wissen & praxis - Transdisziplinäre Genderstudien
ISBN/EAN: 9783955581053
Sprache: Deutsch
Umfang: 560 S., 2.49 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 01.09.2014
Auflage: 2/2014
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Sprache wird meist als ein neutrales, abbildendes Medium gesehen. Ihre diskriminierende Funktion wird in der Regel in der öffentlichen Wahrnehmung auf Schimpfwörter beschränkt. Tatsächlich aber kommt Diskriminierung in verschleierter und übertragener Weise weit häufiger vor, als es auf den ersten Blick erscheint. Während manche Begriffe sicherlich in jeder Verwendung rassistisch sind, werden andere erst durch die Art ihrer Verwendung dazu. die Beiträge dieses Bandes tragen dazu bei, unbewussten oder "gut gemeinten" Rassismus in alltäglichen Sprachpraktiken mit konkreten Beispielen aufzudecken, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie und wodurch Sprache rassistisch aufgeladen wird und welche Alternativen es gibt.Die Reihe wird herausgegeben von Antje Lann Hornscheidt, Professorin für Gender Studies und Sprachanalyse am Zentrum für transdisziplinäre Gender Studies der Humboldt-Universität Berlin.

  • Kurztext
    • Sprache wird meist als ein neutrales, abbildendes Medium gesehen. Ihre diskriminierende Funktion wird in der Regel in der offentlichen Wahrnehmung auf Schimpfworter beschrankt. Tatsachlich aber kommt Diskriminierung in verschleierter und ubertragener Weise weit haufiger vor, als es auf den ersten Blick erscheint. Wahrend manche Begriffe sicherlich in jeder Verwendung rassistisch sind, werden andere erst durch die Art ihrer Verwendung dazu. die Beitrge dieses Bandes tragen dazu bei, unbewussten oder&quote;gut gemeinten&quote; Rassismus in alltglichen Sprachpraktiken mit konkreten Beispielen aufzudecken, um ein Bewusstsein dafr zu schaffen, wie und wodurch Sprache rassistisch aufgeladen wird und welche Alternativen es gibt. Die Reihe wird herausgegeben von Antje Lann Hornscheidt, Professorin fr Gender Studies und Sprachanalyse am Zentrum fr transdisziplinre Gender Studies der Humboldt-Universitt Berlin.

Sprache wird meist als ein neutrales, abbildendes Medium gesehen. Ihre diskriminierende Funktion wird in der Regel in der öffentlichen Wahrnehmung auf Schimpfwörter beschränkt. Tatsächlich aber kommt Diskriminierung in verschleierter und übertragener Weise weit häufiger vor, als es auf den ersten Blick erscheint. Während manche Begriffe sicherlich in jeder Verwendung rassistisch sind, werden andere erst durch die Art ihrer Verwendung dazu. die Beiträge dieses Bandes tragen dazu bei, unbewussten oder "gut gemeinten" Rassismus in alltäglichen Sprachpraktiken mit konkreten Beispielen aufzudecken, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie und wodurch Sprache rassistisch aufgeladen wird und welche Alternativen es gibt.Die Reihe wird herausgegeben von Antje Lann Hornscheidt, Professorin für Gender Studies und Sprachanalyse am Zentrum für transdisziplinäre Gender Studies der Humboldt-Universität Berlin.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array