Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt/Stiftung Do: Kostbarkeiten aus dem Domschatz zu Halberstadt (gebundenes Buch)

Bednarz, Ute/Findeisen, Peter/Janke, Petra u a
ISBN/EAN: 9783899231281
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 215 Farbfotos, mit farbigem Grundriss
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 16-99 J.
Erschienen am 25.08.2009
Auflage: 3/2009
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Ute Bednarz, Peter Findeisen, Petra Janke,
      Hans-Joachim Krause, Barbara Pregla

      Kostbarkeiten aus dem Domschatz zu Halberstadt

      Reliquien von verehrten Heiligen, goldene Kästchen, jahrhundertealte Gewänder, kostbare Teppiche
      – der Halberstädter Domschatz zählt unbestritten zu den beeindruckendsten Kirchenschätzen der
      Welt.
      In der Harzstadt funkelt dieser über 1000 Jahre gewachsene Schatz nicht im Verborgenen, sondern
      ist in einer prächtigen Ausstellung für jedermann zu bestaunen. Erst 2008 wurde die Präsentation
      im Dom St. Stephanus und St. Sixtus, einem der schönsten Kirchenbauten der Gotik, und in den
      Stiftsgebäuden neu gestaltet.
      Den prunkvollen Zauber der Exponate einzufangen, ist mit dem Band „Kostbarkeiten aus dem
      Domschatz zu Halberstadt“ gelungen! Er macht mit seiner repräsentativen Auswahl der
      vorgestellten Objekte einerseits neugierig auf all die exquisiten Ausstellungsstücke und erweckt
      durch die bestechenden Fotos Lust, die Schätze selbst zu entdecken – und zwar genau an dem Ort
      ihrer einstigen Nutzung im Kirchenleben. Andererseits liefern die fundierten Beiträge
      ausgewiesener Fachleute und Kenner des einmaligen Domschatzes zudem historische
      Hintergründe und kunsthistorische Einordnungen, mit denen Leser- und Besucherschaft bestens
      informiert durch die Exposition geleitet werden.
      Gezeigt und ausführlich beschrieben werden Kunstwerke der Gattungen Schatz- und Textilkunst,
      Tafelmalerei, Plastik und Buchmalerei von der Spätantike bis zum ausgehenden Mittelalter.
      Besonders schöne oder seltene Stücke werden auf Doppelseiten und im Detail in den Fokus der
      Betrachter gerückt. Mit seiner wertvollen Ausstattung, bestechenden Fotografien und informativen
      Texten wird so das Buch über die „Kostbarkeiten aus dem Domschatz zu Halberstadt“ selbst zu
      einem (erschwinglichen) Schatz.

Ute Bednarz, Peter Findeisen, Petra Janke,
Hans-Joachim Krause, Barbara Pregla

Kostbarkeiten aus dem Domschatz zu Halberstadt

Reliquien von verehrten Heiligen, goldene Kästchen, jahrhundertealte Gewänder, kostbare Teppiche
– der Halberstädter Domschatz zählt unbestritten zu den beeindruckendsten Kirchenschätzen der
Welt.
In der Harzstadt funkelt dieser über 1000 Jahre gewachsene Schatz nicht im Verborgenen, sondern
ist in einer prächtigen Ausstellung für jedermann zu bestaunen. Erst 2008 wurde die Präsentation
im Dom St. Stephanus und St. Sixtus, einem der schönsten Kirchenbauten der Gotik, und in den
Stiftsgebäuden neu gestaltet.
Den prunkvollen Zauber der Exponate einzufangen, ist mit dem Band „Kostbarkeiten aus dem
Domschatz zu Halberstadt“ gelungen! Er macht mit seiner repräsentativen Auswahl der
vorgestellten Objekte einerseits neugierig auf all die exquisiten Ausstellungsstücke und erweckt
durch die bestechenden Fotos Lust, die Schätze selbst zu entdecken – und zwar genau an dem Ort
ihrer einstigen Nutzung im Kirchenleben. Andererseits liefern die fundierten Beiträge
ausgewiesener Fachleute und Kenner des einmaligen Domschatzes zudem historische
Hintergründe und kunsthistorische Einordnungen, mit denen Leser- und Besucherschaft bestens
informiert durch die Exposition geleitet werden.
Gezeigt und ausführlich beschrieben werden Kunstwerke der Gattungen Schatz- und Textilkunst,
Tafelmalerei, Plastik und Buchmalerei von der Spätantike bis zum ausgehenden Mittelalter.
Besonders schöne oder seltene Stücke werden auf Doppelseiten und im Detail in den Fokus der
Betrachter gerückt. Mit seiner wertvollen Ausstattung, bestechenden Fotografien und informativen
Texten wird so das Buch über die „Kostbarkeiten aus dem Domschatz zu Halberstadt“ selbst zu
einem (erschwinglichen) Schatz.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array