Kästner, Erich: Till Eulenspiegel (gebundenes Buch)

ISBN/EAN: 9783855359349
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 10-99 J.
Erschienen am 01.06.2007
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • "Wenn das nur gut geht mit dem Jungen! Dreimal getauft werden, das hält kein Kind aus. Was zu viel ist, ist zu viel." Wer sein Leben so beginnt wie Till Eulenspiegel, der muss fast zwangsläufig einmal der größte Schelm aller Zeiten werden. Die einen liebten den fröhlichen Spaßmacher, der von Ort zu Ort zog und den Menschen durch seine Streiche einen Spiegel vorhielt, die anderen fürchteten seine spitze Zunge. Erich Kästner hat von den vielen Geschichten über Till Eulenspiegel zwölf nacherzählt, in denen er den listigen Schelm zum Leben erweckt und zeigt, dass sich hinter seinem schadenfrohen Gelächter stets eine gehörige Portion Weisheit verbirgt. Walter Triers berühmte Farbillustrationen, die lächelnd den Unfug Eulenspiegels ins Bild setzen, sind in dieser Ausgabe wieder in ursprünglicher Gestalt mit dem Text verbunden.

  • Autorenportrait
    • Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: >Herz auf Taille< (1928) und >Emil und die Detektive< (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a.den >Georg-Büchner-Preis<.Er starb 1974 in München.

"Wenn das nur gut geht mit dem Jungen! Dreimal getauft werden, das hält kein Kind aus. Was zu viel ist, ist zu viel." Wer sein Leben so beginnt wie Till Eulenspiegel, der muss fast zwangsläufig einmal der größte Schelm aller Zeiten werden. Die einen liebten den fröhlichen Spaßmacher, der von Ort zu Ort zog und den Menschen durch seine Streiche einen Spiegel vorhielt, die anderen fürchteten seine spitze Zunge. Erich Kästner hat von den vielen Geschichten über Till Eulenspiegel zwölf nacherzählt, in denen er den listigen Schelm zum Leben erweckt und zeigt, dass sich hinter seinem schadenfrohen Gelächter stets eine gehörige Portion Weisheit verbirgt. Walter Triers berühmte Farbillustrationen, die lächelnd den Unfug Eulenspiegels ins Bild setzen, sind in dieser Ausgabe wieder in ursprünglicher Gestalt mit dem Text verbunden.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array