Rose, Klaus: Diplomatenpass und Penicillin (E-Book)

eBook - Roman
ISBN/EAN: 9783844826463
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 0.31 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 17.01.2012
Auflage: 1/2012
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • In Anlehnung an "Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi gibt dieser Roman einen spannenden Einblick in das Leben von Abgeordneten, Journalisten und Wirtschaftsführern am Ende des 20. Jahrhunderts. Die Abschnitte "Afrikanische Nächte", "Chinesische Drachen" und "Deutschstunde in der Karibik" führen in eine Welt voller Widersprüche, aber auch Hoffnungen.Dazu Spannung bei "Prag im Jahr 1989":"Von der Kleidung her, vom roten Barett her kann es keinen Zweifel geben. Kardinal Frantisek Tomasek, der von der staatlichen Obrigkeit oft verfolgte Kirchenfürst, zelebriert eine Messe. "Das ist ja unglaublich, da scheinen Wunder zu geschehen. Hat mich vorher schon die Einladung in die Redaktionsstube verwirrt, so ergreift mich jetzt geradezu das brennende Ewige Licht als Zeichen der katholischen Lehre. Bin ich etwa zum richtigen Zeitpunkt nach Prag gekommen?" Die Neugier des Journalisten hat Gottlieb Maygue jetzt voll erfasst. Er schaut sich um, ob denn die typischen Mäntel der Geheimen Staatspolizisten die Mehrheit bilden."

In Anlehnung an "Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi gibt dieser Roman einen spannenden Einblick in das Leben von Abgeordneten, Journalisten und Wirtschaftsführern am Ende des 20. Jahrhunderts. Die Abschnitte "Afrikanische Nächte", "Chinesische Drachen" und "Deutschstunde in der Karibik" führen in eine Welt voller Widersprüche, aber auch Hoffnungen.Dazu Spannung bei "Prag im Jahr 1989":"Von der Kleidung her, vom roten Barett her kann es keinen Zweifel geben. Kardinal Frantisek Tomasek, der von der staatlichen Obrigkeit oft verfolgte Kirchenfürst, zelebriert eine Messe. "Das ist ja unglaublich, da scheinen Wunder zu geschehen. Hat mich vorher schon die Einladung in die Redaktionsstube verwirrt, so ergreift mich jetzt geradezu das brennende Ewige Licht als Zeichen der katholischen Lehre. Bin ich etwa zum richtigen Zeitpunkt nach Prag gekommen?" Die Neugier des Journalisten hat Gottlieb Maygue jetzt voll erfasst. Er schaut sich um, ob denn die typischen Mäntel der Geheimen Staatspolizisten die Mehrheit bilden."

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array