Engels, Friedrich/Marx, Karl: Manifest der Kommunistischen Partei - Grundsätze des Kommunismus (E-Book)

eBook - Texte zum Verständnis eines politischen Systems
ISBN/EAN: 9783734795770
Sprache: Deutsch
Umfang: 91 S., 1.50 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 06.07.2015
Auflage: 1/2015
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 0,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Noch immer scheiden sich bei Karl Marx die Geister: Für manche stellen der Kommunismus beziehungsweise der Marxismus eine überholte Gesellschaftstheorie dar, für andere sind sie weiterhin die theoretische Basis für eine erstrebenswerte Gesellschaftsordnung. Wer hier auf mehr als Stammtischniveau argumentieren möchte, sollte marxistisches Denken in seinen Grundzügen kennen und entsprechende Texte im Original gelesen haben.Das von Karl Marx und Friedrich Engels verfasste Manifest der Kommunistischen Partei erschien 1848 und wurde in mehr als 100 Sprachen übersetzt. Im Juni 2013 erfolgte die Aufnahme in das Weltdokumentenerbe der UNESCO.Ergänzend wurden diesem Band die Grundsätze des Kommunismus beigefügt, eine Programmskizze, die Friedrich Engels 1847 verfasste.Wie bei allen Werken der ofd edition wurde die ursprüngliche Druckfassung nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfältig neu editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst für eine bessere Lesbarkeit.Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.

  • Autorenportrait
    • Karl Marx:Karl Marx wurde 1818 geboren. Er gilt als einflussreichster Theoretiker des Kommunismus und war ein wichtiger Vordenker der Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert. Karl Marx starb am 14. März 1883.ofd edition:Erfahrene Autorinnen und Autoren stehen für die hohe Qualität der ofd edition. Neben Klassikern befindet sich eine Vielzahl von weiteren Themenbereichen im Programm. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.Friedrich Engels:Friedrich Engels wurde 1820 geboren. Seine Kritik der politischen Ökonomie hatte einen starken Einfluss auf die späteren Arbeiten von Karl Marx. Friedrich Engels starb am 5. August 1895.

Noch immer scheiden sich bei Karl Marx die Geister: Für manche stellen der Kommunismus beziehungsweise der Marxismus eine überholte Gesellschaftstheorie dar, für andere sind sie weiterhin die theoretische Basis für eine erstrebenswerte Gesellschaftsordnung. Wer hier auf mehr als Stammtischniveau argumentieren möchte, sollte marxistisches Denken in seinen Grundzügen kennen und entsprechende Texte im Original gelesen haben.Das von Karl Marx und Friedrich Engels verfasste Manifest der Kommunistischen Partei erschien 1848 und wurde in mehr als 100 Sprachen übersetzt. Im Juni 2013 erfolgte die Aufnahme in das Weltdokumentenerbe der UNESCO.Ergänzend wurden diesem Band die Grundsätze des Kommunismus beigefügt, eine Programmskizze, die Friedrich Engels 1847 verfasste.Wie bei allen Werken der ofd edition wurde die ursprüngliche Druckfassung nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfältig neu editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst für eine bessere Lesbarkeit.Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array