Selge, Albrecht: Beethovn (kartoniertes Buch)

Roman
ISBN/EAN: 9783499276750
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 17.08.2021
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Der virtuoseste Beethoven-Roman aller Zeiten über den virtuosesten Musiker aller Zeiten. Ein zeitloser und kluger Roman über Beethovens letzte Lebensjahre im Wien der 1820er. Wo ist Beethoven, wer und warum? Wien, in den 1820er Jahren: Ein Student irrt, auf der Suche nach dem Komponisten, durch nächtliche Gassen. Eine lebenslustige Gräfin gerät in eine Streichquartett-Aufführung. Und noch manch andere blicken auf den großen B.: sein Neffe Karl; eine Prostituierte; auch jene geheimnisvolle 'unsterbliche Geliebte', deren Lebensgeschichte sich wie nebenbei entfaltet. Sie alle sind auf der Suche nach diesem fernen Mittelpunkt - und nach ihrem eigenen Leben. So entsteht ein Porträt, so vielfältig wie die Schreibweisen seines Namens. Von Beethowen, Bethofn und anderen erzählt dieser Roman, stimmungsvoll, oft überraschend komisch. Eine spielerische, respektvolle Annäherung an einen Menschen und seine Musik.

  • Autorenportrait
    • Albrecht Selge, geboren 1975 in Heidelberg, studierte Germanistik und Philosophie in Berlin und Wien. Sein begeistert aufgenommenes Debüt 'Wach' (2011) wurde für den Alfred-Döblin-Preis nominiert und mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis des Harbour Front Literaturfestivals Hamburg ausgezeichnet. Zuletzt erschienen die vielgelobten Romane 'Fliegen' und 'Beethovn'. Albrecht Selge, der familiäre Verbindungen nach Südtirol hat, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Berlin.

Der virtuoseste Beethoven-Roman aller Zeiten über den virtuosesten Musiker aller Zeiten. Ein zeitloser und kluger Roman über Beethovens letzte Lebensjahre im Wien der 1820er. Wo ist Beethoven, wer und warum? Wien, in den 1820er Jahren: Ein Student irrt, auf der Suche nach dem Komponisten, durch nächtliche Gassen. Eine lebenslustige Gräfin gerät in eine Streichquartett-Aufführung. Und noch manch andere blicken auf den großen B.: sein Neffe Karl; eine Prostituierte; auch jene geheimnisvolle 'unsterbliche Geliebte', deren Lebensgeschichte sich wie nebenbei entfaltet. Sie alle sind auf der Suche nach diesem fernen Mittelpunkt - und nach ihrem eigenen Leben. So entsteht ein Porträt, so vielfältig wie die Schreibweisen seines Namens. Von Beethowen, Bethofn und anderen erzählt dieser Roman, stimmungsvoll, oft überraschend komisch. Eine spielerische, respektvolle Annäherung an einen Menschen und seine Musik.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array