Maxwell, Matthew: Der Junge und die Kakerlake (gebundenes Buch)

Ein Buch für alle, die frei sind und es noch nicht wissen
ISBN/EAN: 9783424351309
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Il
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 27.09.2023
€ 18,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Es beginnt alles mit einer Kakerlake. Ein Junge sitzt am Küchentisch, als sie vorbeispaziert kommt. »Was für ein hässliches Ding? Geh weg, ich will mit dir nichts zu tun haben!«, sagt der Junge. Doch plötzlich erinnert er sich an Momente in seinem Leben, als auch er abgewiesen wurde. Und so beginnt er, über sich selbst nachzudenken. Erstmals fragt er sich: »Wer bin ich wirklich? Warum mag ich mich selbst nicht und wer und was bestimmt eigentlich, wie wir uns selbst zu fühlen haben?«Diese einfache und doch großartige Botschaft dieses wunderschön illustrierten Buches ist, dass wir an uns selbst glauben und die Kraft haben, das Gute, das in uns steckt, lebendig werden zu lassen. Es ist eine Parabel darauf, wie es uns gelingen kann, uns von negativen Gedanken zu befreien und uns so anzunehmen, wie wir sind.

      Publishers Weekly
      Ausstattung: durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen

  • Autorenportrait
    • Matthew Maxwell wuchs in Colorada und Texas, USA, auf und studierte u.a. Musik und Geschichte, bevor er ein Jura-Studium an der University of Chicago Law School absolvierte. Heute arbeitet er als Coach und hat die Hearthstone Coaching and Consulting gegründet. Er ist ein gefragter Vortragsredner zu Themen rund um die Persönlichkeitsentwicklung.

Es beginnt alles mit einer Kakerlake. Ein Junge sitzt am Küchentisch, als sie vorbeispaziert kommt. »Was für ein hässliches Ding? Geh weg, ich will mit dir nichts zu tun haben!«, sagt der Junge. Doch plötzlich erinnert er sich an Momente in seinem Leben, als auch er abgewiesen wurde. Und so beginnt er, über sich selbst nachzudenken. Erstmals fragt er sich: »Wer bin ich wirklich? Warum mag ich mich selbst nicht und wer und was bestimmt eigentlich, wie wir uns selbst zu fühlen haben?«Diese einfache und doch großartige Botschaft dieses wunderschön illustrierten Buches ist, dass wir an uns selbst glauben und die Kraft haben, das Gute, das in uns steckt, lebendig werden zu lassen. Es ist eine Parabel darauf, wie es uns gelingen kann, uns von negativen Gedanken zu befreien und uns so anzunehmen, wie wir sind.

Publishers Weekly
Ausstattung: durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array