Sévérine, Bächtold Sidler: Malea stinkt die Langeweile (gebundenes Buch)

Sonderedition
ISBN/EAN: 9783990183908
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 13.12.2016
Auflage: 1/2016
€ 16,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Neugierde, Wissensdurst und die Freude
      am Lernen sind in allen Kindern angelegt.
      Jeder Mensch, jedes Kind hat Begabungen.
      Von Hochbegabung spricht man in der
      Regel, wenn jemand über ein gutes Sprachvermögen,
      logisches analytisches Denken,
      eine gute Vorstellungskraft und zudem ein
      gutes Gedächtnis verfügt.
      Jedes Kind ist einzigartig; die Geschichte
      von Malea und ihrer Langeweile zeigt ein
      keckes Mädchen, welches sehr interessiert
      durchs Leben geht, in der Schule aber
      unterfordert und unzufrieden wirkt.
      Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, eine
      ausserordentliche Begabung oder eine
      Hochbegabung in Betracht zu ziehen,
      um diese Kinder besser zu verstehen und
      begleiten zu können. Begabte Kinder sollen
      ernstgenommen und ihre Fähigkeiten entsprechend
      gefördert werden – damit auch
      sie selbstbewusst, gesund und glücklich
      ihren Weg durchs Leben gehen können.

  • Autorenportrait
    • Sévérine Bächtold Sidler, aus Nottwil LU, Schweiz, geboren 1977, verheiratet und Mutter von vier Kindern. Sie ist Lehrperson für Begabungs- und Begabtenförderung und arbeitet als Craniosacrale Osteopathin und Yogalehrerin in eigener Praxis mit Menschen jeden Alters. «Die Thematik der Begabung und Hochbegabung fasziniert mich sehr, es ist mir ein Anliegen, dass betroffene Mädchen und Jungs im Alltag und in der Schule liebevoll und fachkompetent begleitet werden.

Neugierde, Wissensdurst und die Freude
am Lernen sind in allen Kindern angelegt.
Jeder Mensch, jedes Kind hat Begabungen.
Von Hochbegabung spricht man in der
Regel, wenn jemand über ein gutes Sprachvermögen,
logisches analytisches Denken,
eine gute Vorstellungskraft und zudem ein
gutes Gedächtnis verfügt.
Jedes Kind ist einzigartig; die Geschichte
von Malea und ihrer Langeweile zeigt ein
keckes Mädchen, welches sehr interessiert
durchs Leben geht, in der Schule aber
unterfordert und unzufrieden wirkt.
Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, eine
ausserordentliche Begabung oder eine
Hochbegabung in Betracht zu ziehen,
um diese Kinder besser zu verstehen und
begleiten zu können. Begabte Kinder sollen
ernstgenommen und ihre Fähigkeiten entsprechend
gefördert werden – damit auch
sie selbstbewusst, gesund und glücklich
ihren Weg durchs Leben gehen können.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array