Kussin, Mirko/Wimbauer, Tobias: Hundert Dinge. (gebundenes Buch)

ISBN/EAN: 9783981659474
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 10.11.2017
Auflage: 2/2017
€ 17,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • An hundert Dingen erklären Tobias Wimbauer und Mirko Kussin auf unterhaltsame und hintergründige Weise ihre (als in den 1970er Jahren Geborene) Sicht auf die Dinge des Alltags und zeigen immer auch das „Dahinterliegende“ und damit das Besondere im Alltäglichen.
      Die hundert Dinge grüßen aus vergangenen Zeiten (Commodore 64, Kernseife und Mixtapes), sind hochmoderne Werkzeuge für jeden Tag (IKEA-Fakta-Tüte, Navi und Nasenhaarschneider) oder zeitlose Helfer (Küchenmesser, Klebestifte und Bücher). Die Autoren vermitteln in ihren Texten ein Panorama, das die Lebenswelt der in den 1970ern Geborenen, mit all ihren Widersprüchlichkeiten erhellt. Ein Buch, das nicht nur Einsichten in gegenwärtige und vergangene Gewohnheiten verschafft, sondern auch glänzend unterhält.

  • Autorenportrait
    • Geboren 1974 in Recklinghausen, wohnte viele Jahre in Dortmund und lebt nun mit Ehefrau und Kater in einem 125 Jahre alten Haus am Rand des Muttentals in WittenBommern. Er ist freiberuflicher Redakteur und Autor. Zuvor viele Jahre in verschiedenen PR und Kommunikationsagenturen schrieb er Texte über Melkroboter, orthodoxe jüdische Privatschulen und Mieterinitiativen. Mit seinen literarischen Texten gewann er zahlreiche anerkannte Förderpreise und Stipendien (u.a. Klagenfurter Literaturkurs, Förderpreis des Literaturpreis Ruhr, gwk-Förderpreis) und veröffentlichte in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften.

An hundert Dingen erklären Tobias Wimbauer und Mirko Kussin auf unterhaltsame und hintergründige Weise ihre (als in den 1970er Jahren Geborene) Sicht auf die Dinge des Alltags und zeigen immer auch das „Dahinterliegende“ und damit das Besondere im Alltäglichen.
Die hundert Dinge grüßen aus vergangenen Zeiten (Commodore 64, Kernseife und Mixtapes), sind hochmoderne Werkzeuge für jeden Tag (IKEA-Fakta-Tüte, Navi und Nasenhaarschneider) oder zeitlose Helfer (Küchenmesser, Klebestifte und Bücher). Die Autoren vermitteln in ihren Texten ein Panorama, das die Lebenswelt der in den 1970ern Geborenen, mit all ihren Widersprüchlichkeiten erhellt. Ein Buch, das nicht nur Einsichten in gegenwärtige und vergangene Gewohnheiten verschafft, sondern auch glänzend unterhält.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array