Wank, Norbert/Köhler, Tanja: Reise Know-How CityTrip Zürich (E-Book)

eBook - CityTrip
ISBN/EAN: 9783831747344
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 10.98 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 06.03.2023
Auflage: 4/2023
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Kunst, Kultur und Kulinarisches Zürich ist weit mehr als eine bedeutende Finanzmetropole. Die größte Stadt der Schweiz wartet zum einen in der malerischen Altstadt mit dörflichem Charme auf, versprüht zum anderen aber auch viel Dynamik und Großstadtflair. Kurze Distanzen, verwinkelte Gassen, lauschige Plätze und mehr als tausend Brunnen machen die heimliche Hauptstadt der Schweiz zu einem Paradies für Entdecker. Schauspiel-, Opern- und Kunsthaus, Tonhalle und spannende Museen lassen sie in der ersten Liga der europäischen Kunstmetropolen spielen. Im Sommer locken erfrischende See- und Flussbäder, im Winter die Skipisten der nahen Alpen. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der größten Stadt der Schweiz selbstständig zu entdecken: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet Faszinierende Architektur: mittelalterliche Kirchen, Gründerzeitbauten, moderne Glaspaläste Abwechslungsreicher Stadtspaziergang Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip Ausflüge nach Wollishofen, zum Zürichberg und zum Uetliberg Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den herrlichsten Confiserien Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die Schweizer Küche Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Jazzklub bis zum Open-Air-Kino Huldrych Zwingli und die Folgen der Reformation Zürich zum Durchatmen: St. Peterhofstatt, Lindenhof, Botanischer Garten, Belvoirpark Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... Kleine Sprachhilfe Schwiizertüütsch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag

  • Kurztext
    • Dieser aktuelle Stadtfuhrer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten von Zurich selbststandig zu entdecken:- Die wichtigsten Sehenswrdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausfhrlich vorgestellt und bewertet- Faszinierende Architektur zwischen pittoresker Altstadt und modernen Bauten- Abwechslungsreicher Stadtspaziergang- Erlebnisvorschlge fr einen Kurztrip- Ausflge nach Wollishofen, zum Zrichberg und zum Uetliberg- Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den herrlichsten Confiserien- Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes ber die Schweizer Kche- Tipps fr die Abend- und Nachtgestaltung: vom Jazzklub bis zum Open-Air-Kino- Huldrych Zwingli und die Folgen der Reformation- Zrich zum Trumen und Entspannen: St. Peterhofstatt, Lindenhof, Botanischer Garten, Belvoirpark Ausgewhlte Unterknfte von preiswert bis ausgefallen- Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall. - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalitt der Bewohner, Leben in der Stadt. - Kleine Sprachhilfe Schwiizerttsch mit den wichtigsten Vokabeln fr den ReisealltagCityTrip - die aktuellen Stadtfhrer von Reise Know-How, mit ber 130 Stdtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, bersichtlich, praktisch.

  • Autorenportrait
    • Tanja Köhler, geboren 1971, lebt und arbeitet als Journalistin und Professorin für digitalen Journalismus in Köln. Als Auslandsreporterin hat sie für öffentlich-rechtliche Sender von allen Kontinenten berichtet. Für ihre Berichterstattung aus der Schweiz ist Tanja Köhler 2008 mit dem Ostschweizer Medienpreis ausgezeichnet worden. Zürich gehört für sie zu den schönsten Städten Europas, weshalb sie dort seit vielen Jahren regelmäßig zu Gast ist. Norbert Wank, geboren 1966, Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte, lebt und arbeitet in Mainz als Planungsredakteur für 3sat. Seine Leidenschaft für die Schweiz, ihre Städte und Regionen entwickelte sich durch zahllose Reisen und persönliche Kontakte im Laufe vieler Jahre. Im Reise Know-How Verlag ist von ihm auch der "CityTrip Straßburg" erschienen, den er ebenfalls zusammen mit Tanja Köhler geschrieben hat.

Kunst, Kultur und Kulinarisches Zürich ist weit mehr als eine bedeutende Finanzmetropole. Die größte Stadt der Schweiz wartet zum einen in der malerischen Altstadt mit dörflichem Charme auf, versprüht zum anderen aber auch viel Dynamik und Großstadtflair. Kurze Distanzen, verwinkelte Gassen, lauschige Plätze und mehr als tausend Brunnen machen die heimliche Hauptstadt der Schweiz zu einem Paradies für Entdecker. Schauspiel-, Opern- und Kunsthaus, Tonhalle und spannende Museen lassen sie in der ersten Liga der europäischen Kunstmetropolen spielen. Im Sommer locken erfrischende See- und Flussbäder, im Winter die Skipisten der nahen Alpen. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der größten Stadt der Schweiz selbstständig zu entdecken: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet Faszinierende Architektur: mittelalterliche Kirchen, Gründerzeitbauten, moderne Glaspaläste Abwechslungsreicher Stadtspaziergang Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip Ausflüge nach Wollishofen, zum Zürichberg und zum Uetliberg Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den herrlichsten Confiserien Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die Schweizer Küche Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Jazzklub bis zum Open-Air-Kino Huldrych Zwingli und die Folgen der Reformation Zürich zum Durchatmen: St. Peterhofstatt, Lindenhof, Botanischer Garten, Belvoirpark Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... Kleine Sprachhilfe Schwiizertüütsch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array