Roos, Gerhard: Die Uhr tickt und Hoffnung schafft's (kartoniertes Buch)

Zwei Erzählungen vom Leben behinderter Pflegekinder
ISBN/EAN: 9783756856374
Sprache: Deutsch
Umfang: 174 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 07.11.2022
Auflage: 1/2022
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Der Werdegang zweier ganz unterschiedlich behinderter Pflegekinder in ihren Pflegefamilien zeigt, wozu kompetente, gefühlsmäßig unbelastete und geduldige Familienpflege in der Lage sein kann.
      Norbert hat eigentlich mit seinem spärlichen Schädelinhalt gar keine Aussicht auf ein irgendwie erträgliches Leben. Im Gegenteil, seine Lebenserwartung in sehr begrenzt. Doch er erlebt Jahre der Behütung, Zufriedenheit und Freude. So wird sein Abschied einer aus einem - für seine Möglichkeiten - glücklichen Dasein.
      Ümit ist zwar körperlich sehr stark eingeschränkt, nicht aber gleich schwer im Intellekt. Mit guter Förderung durch ein starkes Helfernetzwerk und großer eigener Zielstrebigkeit erreicht er ein Leben, das gar nicht sehr weit entfernt ist von dem, das Menschen ohne Beeinträchtigungen führen.

  • Autorenportrait
    • Gerhard Roos, Jahrgang 1943, ist Pfarrer im Ruhestand und lebt nun in einem Dorf in der Wesermarsch. Von 1990 bis 1995 war er Vorsitzender im Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. und ist immer noch ab und an für diese Organisation ehrenamtlich tätig. Seine inzwischen verstorbene Ehefrau und er haben neben ihren eigenen Kindern sieben mehrfach behinderten Kindern ein behütetes Familienleben gegeben. Erfahrungen mit eigenen Pflegekindern und denen anderer Familien haben diese beiden beispielhaften und ermutigenden Erzählungen veranlasst.

Der Werdegang zweier ganz unterschiedlich behinderter Pflegekinder in ihren Pflegefamilien zeigt, wozu kompetente, gefühlsmäßig unbelastete und geduldige Familienpflege in der Lage sein kann.
Norbert hat eigentlich mit seinem spärlichen Schädelinhalt gar keine Aussicht auf ein irgendwie erträgliches Leben. Im Gegenteil, seine Lebenserwartung in sehr begrenzt. Doch er erlebt Jahre der Behütung, Zufriedenheit und Freude. So wird sein Abschied einer aus einem - für seine Möglichkeiten - glücklichen Dasein.
Ümit ist zwar körperlich sehr stark eingeschränkt, nicht aber gleich schwer im Intellekt. Mit guter Förderung durch ein starkes Helfernetzwerk und großer eigener Zielstrebigkeit erreicht er ein Leben, das gar nicht sehr weit entfernt ist von dem, das Menschen ohne Beeinträchtigungen führen.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array