Hamsun, Knut: Hunger (kartoniertes Buch)

ISBN/EAN: 9783739011646
Sprache: Deutsch
Umfang: 194 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 04.04.2023
Auflage: 1/2023
€ 13,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Hunger, geschrieben 1890, war der erste Roman Hamsuns und begründete seinen späteren Weltruhm. 1920 erhielt Hamsun den Nobelpreis für Literatur. 'Es war in jener Zeit, als ich in Kristiania umherging und hungerte, in dieser seltsamen Stadt, die keiner verläßt, ehe er von ihr gezeichnet worden ist.' Der Ich-Erzähler versucht vergeblich, von ihm verfaßte Zeitungsartikel in verschiedenen Redaktionen unterzubringen. Seine finanziellen Reserven sind längst erschöpft, aber in verbissenem Stolz lehnt er fremde Hilfe ab, so daß er immer tiefer in eine körperliche und seelische Notlage gerät. Eindrücklich schildert Hamsun die psychischen Auswirkungen des Hungers, die Ekstase, die Gewalt der Fieberphantasie, die Spannung zwischen dem verfallenden Körper und der sich leidenschaftlich zur Wehr setzenden Seele. Diese Ausgabe folgt der großartigen Übersetzung von Julius Sandmeier aus dem Jahr 1921. Sprache und Rechtschreibung des Originals wurden unverändert beibehalten.

Hunger, geschrieben 1890, war der erste Roman Hamsuns und begründete seinen späteren Weltruhm. 1920 erhielt Hamsun den Nobelpreis für Literatur. 'Es war in jener Zeit, als ich in Kristiania umherging und hungerte, in dieser seltsamen Stadt, die keiner verläßt, ehe er von ihr gezeichnet worden ist.' Der Ich-Erzähler versucht vergeblich, von ihm verfaßte Zeitungsartikel in verschiedenen Redaktionen unterzubringen. Seine finanziellen Reserven sind längst erschöpft, aber in verbissenem Stolz lehnt er fremde Hilfe ab, so daß er immer tiefer in eine körperliche und seelische Notlage gerät. Eindrücklich schildert Hamsun die psychischen Auswirkungen des Hungers, die Ekstase, die Gewalt der Fieberphantasie, die Spannung zwischen dem verfallenden Körper und der sich leidenschaftlich zur Wehr setzenden Seele. Diese Ausgabe folgt der großartigen Übersetzung von Julius Sandmeier aus dem Jahr 1921. Sprache und Rechtschreibung des Originals wurden unverändert beibehalten.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array