Zschiesche, Fabian: Gründe und Ursachen für den Ersten Punischen Krieg (E-Book)

eBook - Unter Berücksichtigung der Rolle der römischen Nobilität
ISBN/EAN: 9783668480742
Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 0.51 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 11.07.2017
Auflage: 1/2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie es der Titel dieser Abhandlung bereits impliziert, wird selbige vornehmlich der Frage nachgehen wie es zu dem Ausbruch des Ersten Punischen Krieges kam. Bereits Polybios erkennt im Jahr 264 v. Chr. einen besonderen Einschnitt in der römischen Geschichte, als die Römer mit ihrem Übergang nach Sizilien nicht nur vermeintlich den Ersten Punischen Krieg einläuteten, sondern, wie wir im Nachhinein wissen und Joachim Molthagen betont, einen wichtigen Schritt auf ihrem Weg zur fast uneingeschränkten Herrschaft über die antike Welt machten. Zugleich ergibt sich aus den Formulierungen des Polybios eine gewisse Problematik hinsichtlich der Fragestellung dieser Arbeit.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie es der Titel dieser Abhandlung bereits impliziert, wird selbige vornehmlich der Frage nachgehen wie es zu dem Ausbruch des Ersten Punischen Krieges kam....

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie es der Titel dieser Abhandlung bereits impliziert, wird selbige vornehmlich der Frage nachgehen wie es zu dem Ausbruch des Ersten Punischen Krieges kam. Bereits Polybios erkennt im Jahr 264 v. Chr. einen besonderen Einschnitt in der römischen Geschichte, als die Römer mit ihrem Übergang nach Sizilien nicht nur vermeintlich den Ersten Punischen Krieg einläuteten, sondern, wie wir im Nachhinein wissen und Joachim Molthagen betont, einen wichtigen Schritt auf ihrem Weg zur fast uneingeschränkten Herrschaft über die antike Welt machten. Zugleich ergibt sich aus den Formulierungen des Polybios eine gewisse Problematik hinsichtlich der Fragestellung dieser Arbeit.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array