Reinfrid Fischer (RA Dr.)/Thomas Klanten (RA): Bankrecht (gebundenes Buch)

Grundlagen der Rechtspraxis, RWS-Grundkurs 6
ISBN/EAN: 9783814581477
Sprache: Deutsch
Umfang: 1223 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 25.07.2010
Auflage: 4/2010
€ 98,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Der Leser erhält einen grundlegenden Überblick über die Materie des Bankrechts. Die Autoren arbeiten bei hohem Praxisbezug und Betonung der aktuellen Entwicklungen präzise das Wesentliche heraus.
      Das Werk richtet sich sowohl an Bankjuristen, die einen fundierten Einstieg in die Lösung von speziellen Problemen suchen als auch an Berufsanfänger und Studenten, die sich einen umfassenden Überblick über die Materie verschaffen wollen.

      Aktuell in der 4. Auflage:

      - Grundlagen der Kreditwirtschaft: Wegfall von Anstaltslast und Gewährträgerhaftung - Subprime-Krise - Finanzmarktstabilisierungsgesetz
      - Bankaufsichtsrecht: Neugestaltung des Eigenmittelregimes durch Basel II bzw. Ersatz der Eigenkapitalgrundsätze durch die Solvabilitätsverordnung
      - neue Pflichten bei der Geschäftsorganisation (MaRisk u. a.)
      - Fortentwicklungen zum Verbraucherkreditrecht, insbesondere zu den Widerrufsrechten bei sog. Schrottimmobilien sowie in Haustürsituationen.
      - Geldwäscheprävention: Ausweitung der Kontroll-, Überwachungs- und Sorgfaltspflichten sowie Strafbarkeitsrisiken der Mitarbeiter von Finanzinstituten (Geldwäschegesetz)
      - Darstellung der neu entwickelten Zahlungsverkehrssysteme und -formen, der europäischen Initiativen (Zahlungsdienstrichtlinie, einheitliche Zahlungsverkehrsform) und der nationalen Umsetzung
      - Wertpapiergeschäft: Anlegerschutzverbesserungsgesetz, Umsetzung der MiFID, Investmentgesetz, Wertpapierprospektgesetz etc.; Neufassung der gesetzlichen Grundlagen und Rechtsprechung zur Anlageberatung

  • Autorenportrait
    • Dr. Florian von Alemann Reinfrid Fischer Dr. Stefan Gebauer Anja Greenwood Stefan Kern Thomas Klanten Dr. Christian Koch Peter Langweg Daniela Weber

Der Leser erhält einen grundlegenden Überblick über die Materie des Bankrechts. Die Autoren arbeiten bei hohem Praxisbezug und Betonung der aktuellen Entwicklungen präzise das Wesentliche heraus.
Das Werk richtet sich sowohl an Bankjuristen, die einen fundierten Einstieg in die Lösung von speziellen Problemen suchen als auch an Berufsanfänger und Studenten, die sich einen umfassenden Überblick über die Materie verschaffen wollen.

Aktuell in der 4. Auflage:

- Grundlagen der Kreditwirtschaft: Wegfall von Anstaltslast und Gewährträgerhaftung - Subprime-Krise - Finanzmarktstabilisierungsgesetz
- Bankaufsichtsrecht: Neugestaltung des Eigenmittelregimes durch Basel II bzw. Ersatz der Eigenkapitalgrundsätze durch die Solvabilitätsverordnung
- neue Pflichten bei der Geschäftsorganisation (MaRisk u. a.)
- Fortentwicklungen zum Verbraucherkreditrecht, insbesondere zu den Widerrufsrechten bei sog. Schrottimmobilien sowie in Haustürsituationen.
- Geldwäscheprävention: Ausweitung der Kontroll-, Überwachungs- und Sorgfaltspflichten sowie Strafbarkeitsrisiken der Mitarbeiter von Finanzinstituten (Geldwäschegesetz)
- Darstellung der neu entwickelten Zahlungsverkehrssysteme und -formen, der europäischen Initiativen (Zahlungsdienstrichtlinie, einheitliche Zahlungsverkehrsform) und der nationalen Umsetzung
- Wertpapiergeschäft: Anlegerschutzverbesserungsgesetz, Umsetzung der MiFID, Investmentgesetz, Wertpapierprospektgesetz etc.; Neufassung der gesetzlichen Grundlagen und Rechtsprechung zur Anlageberatung

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array