Praeger Richter: Ausbauhäuser (gebundenes Buch)

Gemeinschaftlich, bezahlbar, regenerativ /Collaborative, affordable, regenerative, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783868596151
Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S., zahlr. farb. Abb.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 05.09.2023
Bei Graff vorrätig
(Irrtum vorbehalten)
€ 32,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Kostendruck, Vervielfältigung von Normen, wachsende Erwartungen an die Flexibilität von Wohnraum - mit dem Ausbauhaus hat das Berliner Architekten-Duo Praeger Richter eine viel beachtete Antwort auf die aktuellen Herausforderungen des Wohnungsbaus gegeben. Dieser Band widmet sich dem modularen Konzept, das durch eine kostengünstige, robuste Grundstruktur aus Tragwerk und Hülle adaptive Basiswohnungen ermöglicht, die individuell ausgebaut werden können. Anhand von zwei bereits realisierten Ausbauhäusern in Berlin-Neukölln und -Lichtenberg werden Standards hinterfragt und die Prinzipien der individuellen Rahmensetzung, des Selbstausbaus, des städtischen Bezugs sowie des ökologischen Ausbaus aus planerischer, baulicher, sozialer, rechtlicher und wirtschaftlicher Perspektive beleuchtet. Die Pläne für das Frankfurter Mietbauhaus Hilgenfeld zeigen die Weiterentwicklung des Konzepts vom privaten Baugruppenmodell hin zum geförderten Mietwohnungsbau.

  • Kurztext
    • Kostendruck, Vervielfältigung von Normen, wachsende Erwartungen an die Flexibilität von Wohnraum - mit dem Ausbauhaus hat das Berliner Architekten-Duo Praeger Richter eine viel beachtete Antwort auf die aktuellen Herausforderungen des Wohnungsbaus gegeben. Dieser Band widmet sich dem modularen Konzept, das durch eine kostengünstige, robuste Grundstruktur aus Tragwerk und Hülle adaptive Basiswohnungen ermöglicht, die individuell ausgebaut werden können. Anhand von zwei bereits realisierten Ausbauhäusern in Berlin-Neukölln und -Lichtenberg werden Standards hinterfragt und die Prinzipien der individuellen Rahmensetzung, des Selbstausbaus, des städtischen Bezugs sowie des ökologischen Ausbaus aus planerischer, baulicher, sozialer, rechtlicher und wirtschaftlicher Perspektive beleuchtet. Die Pläne für das Frankfurter Mietbauhaus Hilgenfeld zeigen die Weiterentwicklung des Konzepts vom privaten Baugruppenmodell hin zum geförderten Mietwohnungsbau.

Kostendruck, Vervielfältigung von Normen, wachsende Erwartungen an die Flexibilität von Wohnraum - mit dem Ausbauhaus hat das Berliner Architekten-Duo Praeger Richter eine viel beachtete Antwort auf die aktuellen Herausforderungen des Wohnungsbaus gegeben. Dieser Band widmet sich dem modularen Konzept, das durch eine kostengünstige, robuste Grundstruktur aus Tragwerk und Hülle adaptive Basiswohnungen ermöglicht, die individuell ausgebaut werden können. Anhand von zwei bereits realisierten Ausbauhäusern in Berlin-Neukölln und -Lichtenberg werden Standards hinterfragt und die Prinzipien der individuellen Rahmensetzung, des Selbstausbaus, des städtischen Bezugs sowie des ökologischen Ausbaus aus planerischer, baulicher, sozialer, rechtlicher und wirtschaftlicher Perspektive beleuchtet. Die Pläne für das Frankfurter Mietbauhaus Hilgenfeld zeigen die Weiterentwicklung des Konzepts vom privaten Baugruppenmodell hin zum geförderten Mietwohnungsbau.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array