Niewerth, Carsten: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Wirtschaftsprüfers (kartoniertes Buch)

Studien zum Wirtschaftsstrafrecht 21
ISBN/EAN: 9783825504526
Sprache: Deutsch
Umfang: lvi, 262 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 09.03.2015
€ 29,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Der Beruf des Wirtschaftsprüfers ist in den vergangenen Jahren in Zusammenhang mit spektakulären Unternehmensschieflagen wiederholt in die Kritik geraten, da angesichts von Bilanzmanipulationen und Verschleierungen der wahren wirtschaftlichen Situation von Unternehmen häufig die Frage nach der strafrechtlichen Mitverantwortung des Wirtschaftsprüfers gestellt wurde. Dennoch hat eine strafrechtliche Aufarbeitung des Themas bislang noch nicht stattgefunden. Angesichts der aktuellen Kritik am Berufsstand des Wirtschaftsprüfers wird in diesem Buch die grundsätzliche Bedeutung und Relevanz des Strafrechts für den Wirtschaftsprüfers bei der Jahresabschlußprüfung untersucht. Die Arbeit befaßt sich mit den aktuellen Gesetzen, dem KonTraG und dem KapAEG, und untersucht die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Rechnungslegung hinsichtlich der strafrechtlichen Auswirkungen für den Wirtschaftsprüfer. Des weiteren werden systematische und verfassungsrechtliche Besonderheiten aufgezeigt, die die Anwendung des Strafrechts auf wirtschafts- und bilanzrechtliche Sachverhalte erschweren. Abschließend stellt der Autor die Frage, ob sich die Bedeutung des Strafrechts bei anderen Prüfungsanlässen als der Jahresabschlußprüfung ändert.

  • Autorenportrait
    • Dr. Carsten Niewerth ist als Rechtsanwalt tätig

Der Beruf des Wirtschaftsprüfers ist in den vergangenen Jahren in Zusammenhang mit spektakulären Unternehmensschieflagen wiederholt in die Kritik geraten, da angesichts von Bilanzmanipulationen und Verschleierungen der wahren wirtschaftlichen Situation von Unternehmen häufig die Frage nach der strafrechtlichen Mitverantwortung des Wirtschaftsprüfers gestellt wurde. Dennoch hat eine strafrechtliche Aufarbeitung des Themas bislang noch nicht stattgefunden. Angesichts der aktuellen Kritik am Berufsstand des Wirtschaftsprüfers wird in diesem Buch die grundsätzliche Bedeutung und Relevanz des Strafrechts für den Wirtschaftsprüfers bei der Jahresabschlußprüfung untersucht. Die Arbeit befaßt sich mit den aktuellen Gesetzen, dem KonTraG und dem KapAEG, und untersucht die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Rechnungslegung hinsichtlich der strafrechtlichen Auswirkungen für den Wirtschaftsprüfer. Des weiteren werden systematische und verfassungsrechtliche Besonderheiten aufgezeigt, die die Anwendung des Strafrechts auf wirtschafts- und bilanzrechtliche Sachverhalte erschweren. Abschließend stellt der Autor die Frage, ob sich die Bedeutung des Strafrechts bei anderen Prüfungsanlässen als der Jahresabschlußprüfung ändert.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array