Seisenbacher, Priska/Reisedepeschen: Im Pamir (Leinen)

Vom besonderen Leben in einer entlegenen Welt. Priska Seisenbacher bereist das Hochgebirge in Afghanistan, China, Kirgistan und Tadschikistan.
ISBN/EAN: 9783963480119
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Einband: Leinen
Erschienen am 01.10.2020
Auflage: 1/2024
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Priska Seisenbacher reist dorthin, wo es noch keine Straßen gibt: Ins Herz des Pamir. Ein harsches Hochgebirge mit herzlichen Menschen, die sie in ihren Jurten willkommen heißen. Sie darf an ihrem Alltag teilhaben und schenkt uns einen seltenen Einblick in das Leben der Frauen vor Ort. Dieser abgelegenen Region wurden willkürlich Grenzen aufgezwungen, und doch scheint sie grenzenlos zu sein. Priska Seisenbacher schiebt Vorurteile und Ängste beiseite und beschließt: Beschränkungen sind da, um über sie hinauszugehen. Fantastische Fotografien zeigen lebendige Traditionen Allein als Frau in Afghanistan die Autorin rückt viele Vorurteile gerade Intime Einblicke in die Lebenswelten von Frauen Mit vielen Farbfotos und Karten, gebunden in Naturleinen und mit halbem Schutzumschlag.

  • Autorenportrait
    • Priska Seisenbacher, 1990 geboren, ist Fotografin und Autorin mit den Schwerpunkten Iran, Zentralasien und Seidenstraße. Der Pamir hat sie so fasziniert, dass sie seit 2016 regelmäßig dorthin zurückkehrt, um noch mehr von den kulturellen, historischen und politischen Zusammenhängen, die das Leben der Menschen im Pamir bestimmen, zu erfahren. Für ihr Portfolio über Afghanistans Wakhan gewann sie 2017 den Timothy Allen Scholarship Award im Rahmen des Xposure International Photography Festivals. Priska Seisenbacher hat zahlreiche Reisereportagen, Bücher und Kalender veröffentlicht. Sie lebt und arbeitet in Wien.

Priska Seisenbacher reist dorthin, wo es noch keine Straßen gibt: Ins Herz des Pamir. Ein harsches Hochgebirge mit herzlichen Menschen, die sie in ihren Jurten willkommen heißen. Sie darf an ihrem Alltag teilhaben und schenkt uns einen seltenen Einblick in das Leben der Frauen vor Ort. Dieser abgelegenen Region wurden willkürlich Grenzen aufgezwungen, und doch scheint sie grenzenlos zu sein. Priska Seisenbacher schiebt Vorurteile und Ängste beiseite und beschließt: Beschränkungen sind da, um über sie hinauszugehen. Fantastische Fotografien zeigen lebendige Traditionen Allein als Frau in Afghanistan die Autorin rückt viele Vorurteile gerade Intime Einblicke in die Lebenswelten von Frauen Mit vielen Farbfotos und Karten, gebunden in Naturleinen und mit halbem Schutzumschlag.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array