Hofstetter, Michael: Michael Hofstetter - VOL3: 2011-2019 (gebundenes Buch)

Dt/engl
ISBN/EAN: 9783868332643
Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S., 189 Illustr., Abbildungen
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 25.10.2019
€ 34,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • In drei Bänden konzipiert erscheint antichronologisch der aktuellste Teil aus Michael Hofstetters künstlerischem Schaffen mit einer Werkübersicht von 2011 – 2019. „VOL 3“ seiner monografischen Trilogie hat als verbindende Klammer die Zeit: Nicht eine paradiesische Vergangenheit aber auch nicht eine messianische Zukunft, als himmlische Ewigkeit, steht bei Hofstetter im Zentrum seiner Kunst, sondern die symbolische und buchstäbliche Zeit von Kunstwerken. Denn ihr einstiges Ewigkeitsversprechen hat sich in die Anstrengung musealer Restauration und kapitalistische Fetischisierung verwandelt. Die Zukunft wird jetzt von der Kunstgeschichte in Zusammenarbeit mit Kunstmarkt und Rendite geschrieben. Michael Hofstetter fragt mit seinen Arbeiten in „VOL 3“ nach dem Weiterleben der Gegenwartskunst jenseits dieser Ewigkeit von Musealisierung und kapitalistischer Wertanlage. Es geht ihm um Auf- und Abwertung, Zerstörung und Neubeginn, Recycling und Upcycling. Hofstetter schreibt seine eigenen Werke fort oder lässt sie fortschreiben. Der zeitliche Verlauf wird – mitunter auch durch Beteiligung des Betrachters – zum bestimmenden Moment der Arbeit selbst. Verfall oder Utopie, Auflösung oder Einlösung. Ware oder Revolution. Hofstetters Kunst zeigt sich in diesem 3. Band als Spiel zwischen Rezeption und Intention in ihrer gesellschaftspolitischen Konsequenz. Sie zieht Linien zwischen der geschichtsauslöschenden Strategie der ersten Avantgarde und dem Terrorismus des IS, zwischen partizipativer Rezeption als Freizeiterlebnis und dem Design, zwischen Ikonoklasmus und Recycling. Als Bildband mit einem integrierten Teil theoretischer Essays zu seinen Arbeiten, liefert „VOL 3“ gleichermaßen Werküberblick und reichhaltiges Potential die Situation der zeitgenössischen Kunst kritisch zu betrachten.

  • Autorenportrait
    • Michael Hofstetter, geboren 1961, lebt und arbeitet in München.

In drei Bänden konzipiert erscheint antichronologisch der aktuellste Teil aus Michael Hofstetters künstlerischem Schaffen mit einer Werkübersicht von 2011 – 2019. „VOL 3“ seiner monografischen Trilogie hat als verbindende Klammer die Zeit: Nicht eine paradiesische Vergangenheit aber auch nicht eine messianische Zukunft, als himmlische Ewigkeit, steht bei Hofstetter im Zentrum seiner Kunst, sondern die symbolische und buchstäbliche Zeit von Kunstwerken. Denn ihr einstiges Ewigkeitsversprechen hat sich in die Anstrengung musealer Restauration und kapitalistische Fetischisierung verwandelt. Die Zukunft wird jetzt von der Kunstgeschichte in Zusammenarbeit mit Kunstmarkt und Rendite geschrieben. Michael Hofstetter fragt mit seinen Arbeiten in „VOL 3“ nach dem Weiterleben der Gegenwartskunst jenseits dieser Ewigkeit von Musealisierung und kapitalistischer Wertanlage. Es geht ihm um Auf- und Abwertung, Zerstörung und Neubeginn, Recycling und Upcycling. Hofstetter schreibt seine eigenen Werke fort oder lässt sie fortschreiben. Der zeitliche Verlauf wird – mitunter auch durch Beteiligung des Betrachters – zum bestimmenden Moment der Arbeit selbst. Verfall oder Utopie, Auflösung oder Einlösung. Ware oder Revolution. Hofstetters Kunst zeigt sich in diesem 3. Band als Spiel zwischen Rezeption und Intention in ihrer gesellschaftspolitischen Konsequenz. Sie zieht Linien zwischen der geschichtsauslöschenden Strategie der ersten Avantgarde und dem Terrorismus des IS, zwischen partizipativer Rezeption als Freizeiterlebnis und dem Design, zwischen Ikonoklasmus und Recycling. Als Bildband mit einem integrierten Teil theoretischer Essays zu seinen Arbeiten, liefert „VOL 3“ gleichermaßen Werküberblick und reichhaltiges Potential die Situation der zeitgenössischen Kunst kritisch zu betrachten.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array