Tödt, Helga: Der Mann im Hintergrund (kartoniertes Buch)

Arno Tanski - ein Kommunist und Gentleman
ISBN/EAN: 9783864603099
Sprache: Deutsch
Umfang: 155 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 26.11.2015
€ 13,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Wer Arno Tanski kennenlernte, war meist fasziniert von diesem feinen älteren Herrn, von dem es hieß, er sei in den 1920er Jahren als deutscher Kommunist in Moskau gewesen und habe an der Seite einer Berliner Modeschöpferin die turbulenten Wirtschaftswunderjahre am Kurfürstendamm erlebt. 1899 wird Arno Tanski als Sohn eines Dorfschullehrers in Kruttinnen in Ostpreußen geboren. Nach dem Ersten Weltkrieg studiert er Volkswirtschaft und tritt in die KPD ein. Als Mitarbeiter der Komintern verbringt er einige Zeit im Moskauer Hotel Lux. Ob er ein kommunistischer Agent war? Nach der Abkehr vom Kommunismus schlägt er sich als Buchprüfer und Skilehrer durch. Im Zweiten Weltkrieg schlüpft er bei der Regierung Potsdam unter Regierungspräsident Graf von Bismarck-Schönhausen unter. In den 1930er Jahren begegnet er der talentierten Schneiderin Ursula Schewe, die mit seiner Unterstützung in West-Berlin zu einer bekannten Modedesignerin avanciert. Die mit vielen zeitgeschichtlichen Fakten unterlegte Biografie zeichnet das widersprüchliche Leben des Arno Tanski nach. Er steht stellvertretend für die im Kaiserreich Geborenen, die zwei Weltkriege durchlebten und von den politischen Strömungen ihrer Zeit hin und her gerissen wurden.

Wer Arno Tanski kennenlernte, war meist fasziniert von diesem feinen älteren Herrn, von dem es hieß, er sei in den 1920er Jahren als deutscher Kommunist in Moskau gewesen und habe an der Seite einer Berliner Modeschöpferin die turbulenten Wirtschaftswunderjahre am Kurfürstendamm erlebt. 1899 wird Arno Tanski als Sohn eines Dorfschullehrers in Kruttinnen in Ostpreußen geboren. Nach dem Ersten Weltkrieg studiert er Volkswirtschaft und tritt in die KPD ein. Als Mitarbeiter der Komintern verbringt er einige Zeit im Moskauer Hotel Lux. Ob er ein kommunistischer Agent war? Nach der Abkehr vom Kommunismus schlägt er sich als Buchprüfer und Skilehrer durch. Im Zweiten Weltkrieg schlüpft er bei der Regierung Potsdam unter Regierungspräsident Graf von Bismarck-Schönhausen unter. In den 1930er Jahren begegnet er der talentierten Schneiderin Ursula Schewe, die mit seiner Unterstützung in West-Berlin zu einer bekannten Modedesignerin avanciert. Die mit vielen zeitgeschichtlichen Fakten unterlegte Biografie zeichnet das widersprüchliche Leben des Arno Tanski nach. Er steht stellvertretend für die im Kaiserreich Geborenen, die zwei Weltkriege durchlebten und von den politischen Strömungen ihrer Zeit hin und her gerissen wurden.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array