Simone Dietz/Heiner Hastedt/Geert Keil u a: Sich im Denken orientieren (kartoniertes Buch)

Für Herbert Schnädelbach, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1253
ISBN/EAN: 9783518288535
Sprache: Deutsch
Umfang: 354 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 29.07.1996
€ 11,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Mit Herbert Schnädelbach bestimmen die Autoren dieses Bandes Philosophie als 'Versuch gedanklicher Orientierung im Bereich der Grundsätze unseres Denkens, Erkennens und Handelns'. Ihre Texte sind Beiträge zur inhaltlichen Ausführung dieser programmatischen Begriffsbestimmung.

  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeApel, Karl Otto: Das Selbsteinholungsprinzip der kritisch-rekonstruktiven Geisteswissenschaft. Keil, Geert: Ist die Philosophie eine Wissenschaft?. Lueken, Geert-Lueke: Über die Orientierungsleistung philosophischen Argumentierens. Martens, Ekkehard: Lesen, Schreiben, Rechnen-Philsosophieren als vierte Kulturtechnik. Konsequenzen aus Kants Didaktik. Tietz, Udo: Vernunft und Verstehen. Bemerkungen zum Verhältnis von formaler und der Bedeutung>principle of charity>Humanity>Was ist der Mensch?>Rund Fünen>Autonomie

Mit Herbert Schnädelbach bestimmen die Autoren dieses Bandes Philosophie als 'Versuch gedanklicher Orientierung im Bereich der Grundsätze unseres Denkens, Erkennens und Handelns'. Ihre Texte sind Beiträge zur inhaltlichen Ausführung dieser programmatischen Begriffsbestimmung.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array