Kulturschocker: Heimat und Identität (kartoniertes Buch)

Bekenntnisse einer Poetry Slam Gruppe
ISBN/EAN: 9783866858152
Sprache: Deutsch
Umfang: 117 S., 25 Illustr., Grafiken von Bahareh Orooji
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 10.12.2020
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Ziel des Buches ist es, Menschen eine Stimme zu geben und Jugendliche und junge Erwachsene dazu zu motivieren, Dinge kritisch zu hinterfragen und über Sachverhalte zu diskutieren. Wir wollten eine Gemeinschaft schaffen, die sich aus den unterschiedlichsten Nationen zusammensetzt und so ganz verschiedene Sichtweisen und Gesprächsthemen mit einbringen kann. Uns ging es immer um den Zusammenhalt und das Zusammenwachsen und weniger um die Konkurrenz und den Wettkampf, der bei den typischen Poetry Slam-Wettbewerben auf der Bühne vorausgesetzt wird. In unserer Gruppe ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen, aneinander zu wachsen und von den anderen zu lernen. Es war uns wichtig, Menschen zu erreichen, die etwas zu sagen haben. Die ihre Geschichte erzählen wollen und auf etwas aufmerksam machen möchten.
      Und so hat sich unsere Gruppe dann entwickelt:

      Persönlichkeiten prallten aufeinander
      Sonne und Regen standen sich gegenüber
      Farben wie im Tuschkasten
      mischten sich zu einem Regenbogen.

      Tränen und Freude teilten wir uns
      während wir über Heimat und Identität sprachen.
      Die Sehnsucht nach der Ferne, Familie
      Die Frage nach dem „Ich“?
      Wer bin Ich?
      und wer will Ich sein?

      Plötzlich, das frühe Erwachsen werden, erzwungen
      durch die Distanz zu den Eltern
      Die Vorfreude und gemischten Gefühle in der Heimat
      Unsicherheit während der Schreibphase
      Lustige Anekdoten und musikalische Überraschungen
      zwischen den Proben

      Unser Projekt bekam Charakter
      es wurde lebendig.
      Mit jedem einzelnen Moment, ob auf der Bühne oder im Seminarraum
      Die Nervosität, das Kitzeln in den Fingern, das Strahlen in den Augen
      Die Erleichterung kam mit der Zeit.

      Fremde wurden zu Vertrauten
      Momente häuften sich
      Spielten im Einklang
      Etwas Schönes entstand und ihre Blüten blühten weiter … bis heute.

  • Autorenportrait
    • Im Oktober 2018 gründete der Malteser Hilfsdienst in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie die Poetry Slam Gruppe. Angesiedelt ist das Projekt im Integrationsdienst der Malteser, sodass Antonia Wengert (Referentin und Leiterin des Dienstes) und Amira Racho (ehrenamtlich tätig) für das Projekt verantwortlich sind. Mitwirkende am Buch: Ahmed Alwais Sönke Baumdick Lena Heckmann Jessica Heister Jonas Heyng Amira Racho Nerouz Racho Antonia Wengert Grafiken von Bahareh Orooji

Ziel des Buches ist es, Menschen eine Stimme zu geben und Jugendliche und junge Erwachsene dazu zu motivieren, Dinge kritisch zu hinterfragen und über Sachverhalte zu diskutieren. Wir wollten eine Gemeinschaft schaffen, die sich aus den unterschiedlichsten Nationen zusammensetzt und so ganz verschiedene Sichtweisen und Gesprächsthemen mit einbringen kann. Uns ging es immer um den Zusammenhalt und das Zusammenwachsen und weniger um die Konkurrenz und den Wettkampf, der bei den typischen Poetry Slam-Wettbewerben auf der Bühne vorausgesetzt wird. In unserer Gruppe ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen, aneinander zu wachsen und von den anderen zu lernen. Es war uns wichtig, Menschen zu erreichen, die etwas zu sagen haben. Die ihre Geschichte erzählen wollen und auf etwas aufmerksam machen möchten.
Und so hat sich unsere Gruppe dann entwickelt:

Persönlichkeiten prallten aufeinander
Sonne und Regen standen sich gegenüber
Farben wie im Tuschkasten
mischten sich zu einem Regenbogen.

Tränen und Freude teilten wir uns
während wir über Heimat und Identität sprachen.
Die Sehnsucht nach der Ferne, Familie
Die Frage nach dem „Ich“?
Wer bin Ich?
und wer will Ich sein?

Plötzlich, das frühe Erwachsen werden, erzwungen
durch die Distanz zu den Eltern
Die Vorfreude und gemischten Gefühle in der Heimat
Unsicherheit während der Schreibphase
Lustige Anekdoten und musikalische Überraschungen
zwischen den Proben

Unser Projekt bekam Charakter
es wurde lebendig.
Mit jedem einzelnen Moment, ob auf der Bühne oder im Seminarraum
Die Nervosität, das Kitzeln in den Fingern, das Strahlen in den Augen
Die Erleichterung kam mit der Zeit.

Fremde wurden zu Vertrauten
Momente häuften sich
Spielten im Einklang
Etwas Schönes entstand und ihre Blüten blühten weiter … bis heute.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array