Boller, Eberhard/Speth, Hermann/Kaier, Alfons: Volks- und Betriebswirtschaftslehre - für das 1-jährige nichtkaufmännische Berufskolleg (FH-Reife) - für das technische Berufskolleg II (Baden-Württemberg) (kartoniertes Buch)

(BK-TBK-II-1BKFH)
ISBN/EAN: 9783812000567
Sprache: Deutsch
Umfang: 149 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 12.09.2023
Auflage: 7/2023
€ 17,60
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Schulform: 1-jähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (gewerbliche, gestalterische und hauswirtschaftliche/landwirtschaftliche/sozialpädagogische Richtung), Technisches Berufskolleg II. Lehrplanbezug: Baden-Württemberg (BK-TBK-II-1BKFH). Konzeption: Ziel der Autoren ist es, die grundlegenden rechtlichen, volks- und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge sowohl problemorientiert als auch strukturbildend zu vermitteln. Ein besonderer Schwerpunkt wird darauf gelegt, dass die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt werden, grundlegende ökonomische Zusammenhänge zu analysieren. Die Arbeit mit dem Schulbuch qualifiziert sie zur aktiven, rationalen und kritisch reflektierenden Bewältigung sowohl von Lebenssituationen im Alltag als auch zum Verständnis komplexer wirtschaftlicher Zusammenhänge. Ausgehend von ihren individuellen Erfahrungswelten lernen die Schülerinnen und Schüler, dass ihre privaten (Konsum-)Entscheidungen von gesamtwirtschaftlichen Einflüssen abhängen. Inhalt: Gesamtwirtschaftliche Beziehungen, Vermögensbildung und Finanzierung der privaten Haushalte, Einkommensteuer, Ziele und Rechtsformen der Unternehmung, Grundlagen der Kostenrechnung.

  • Kurztext
    • InhaltsangabeGesamtwirtschaftliche Beziehungen Vermögensbildung und Finanzierung der privaten Haushalte Einkommensteuer Ziele und Rechtsformen der Unternehmung Grundlagen der Kostenrechnung

Schulform: 1-jähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (gewerbliche, gestalterische und hauswirtschaftliche/landwirtschaftliche/sozialpädagogische Richtung), Technisches Berufskolleg II. Lehrplanbezug: Baden-Württemberg (BK-TBK-II-1BKFH). Konzeption: Ziel der Autoren ist es, die grundlegenden rechtlichen, volks- und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge sowohl problemorientiert als auch strukturbildend zu vermitteln. Ein besonderer Schwerpunkt wird darauf gelegt, dass die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt werden, grundlegende ökonomische Zusammenhänge zu analysieren. Die Arbeit mit dem Schulbuch qualifiziert sie zur aktiven, rationalen und kritisch reflektierenden Bewältigung sowohl von Lebenssituationen im Alltag als auch zum Verständnis komplexer wirtschaftlicher Zusammenhänge. Ausgehend von ihren individuellen Erfahrungswelten lernen die Schülerinnen und Schüler, dass ihre privaten (Konsum-)Entscheidungen von gesamtwirtschaftlichen Einflüssen abhängen. Inhalt: Gesamtwirtschaftliche Beziehungen, Vermögensbildung und Finanzierung der privaten Haushalte, Einkommensteuer, Ziele und Rechtsformen der Unternehmung, Grundlagen der Kostenrechnung.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array