Axel Bauer/Kay Lütgens/Anna Schwedler-Allmendinger (Prof. Dr.): Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht (gebundenes Buch)

HK-BUR
Bauer, Axel/Braun, Christian/Deinert, Horst u a
ISBN/EAN: 9783811422704
Sprache: Deutsch
Umfang: 8830 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 15.06.2024
€ 210,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Der Heidelberger Kommentar zum Betreuungsrecht und Unterbringungsrecht (HK-BUR) erleichtert die betreuungsgerichtliche Tätigkeit und die praktische Betreuungsarbeit gerade auch für Berufsbetreuer.
      Ab der 133. Aktualisierung im Juli 2021 werden die Änderungen durch das am 1.1.2023 in Kraft tretende Reformgesetz bereits parallel zum geltenden Recht in einem separaten Ordner kommentiert. So können Sie sich nach und nach mit den neuen Regelungen vertraut machen.

      Er bietet

      eine praxisnahe und umfassende Kommentierung der relevanten materiell- und verfahrensrechtlichen Vorschriften des Betreuungsrechts und Unterbringungsrechts, insbesondere des FamFG
      aktuelle Rechtsprechungsübersichten
      Checklisten, Formulare und Musterbriefe für die tägliche Praxis
      Adressen von Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen
      umfassend die Regelungen der einzelnen Bundesländer.

      Das Loseblattwerk wird ergänzt durch

      eine Online-Ergänzung, welche den kompletten Formularteil zur direkten Bearbeitung in Word sowie ausgewähltes Landesrecht als Linkliste enthält,
      und das Buch „HK-BUR Gesetzessammlung zum Betreuungsrecht“, das in handlicher Form die praxisrelevanten Vorschriften in Auszügen zusammenfasst und auch separat erhältlich ist.

      Abonnenten des Loseblattwerkes "HK-BUR"" erhalten 50% Rabatt auf das Onlineprodukt "HK-BUR Online".

      Zuletzt erschien Lieferung 149 (Juni 2024 /115 € zzgl. 7 € für die Online-Ergänzung.)

  • Autorenportrait
    • Die Herausgeber und Autoren: Axel Bauer, Weiterer aufsichtsführender Richter und Betreuungsrichter am AG Frankfurt/Main. Christian Braun, Betreuungsrichter am AG Frankfurt/Main. Horst Deinert, Dipl.-Sozialarbeiter und Dipl.-Verwaltungswirt, Stadt Duisburg. Uwe Harm, Dipl.-Rechtspfleger a.D. am AG Bad Segeberg. Prof. Dr. Birgit Hoffmann, Fakultät für Sozialwesen der Hochschule Mannheim. Prof. Dr. Thomas Klie, Rechtsanwalt und Dozent an der Ev. Fachhochschule in Freiburg/Brsg. Kay Lütgens, Rechtsanwalt, Verbandsjurist des Bundesverbands der Berufsbetreuer/-innen (BdB) e.V., Hamburg. Guy Walther, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Frankfurt/Main.

Der Heidelberger Kommentar zum Betreuungsrecht und Unterbringungsrecht (HK-BUR) erleichtert die betreuungsgerichtliche Tätigkeit und die praktische Betreuungsarbeit gerade auch für Berufsbetreuer.
Ab der 133. Aktualisierung im Juli 2021 werden die Änderungen durch das am 1.1.2023 in Kraft tretende Reformgesetz bereits parallel zum geltenden Recht in einem separaten Ordner kommentiert. So können Sie sich nach und nach mit den neuen Regelungen vertraut machen.

Er bietet

eine praxisnahe und umfassende Kommentierung der relevanten materiell- und verfahrensrechtlichen Vorschriften des Betreuungsrechts und Unterbringungsrechts, insbesondere des FamFG
aktuelle Rechtsprechungsübersichten
Checklisten, Formulare und Musterbriefe für die tägliche Praxis
Adressen von Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen
umfassend die Regelungen der einzelnen Bundesländer.

Das Loseblattwerk wird ergänzt durch

eine Online-Ergänzung, welche den kompletten Formularteil zur direkten Bearbeitung in Word sowie ausgewähltes Landesrecht als Linkliste enthält,
und das Buch „HK-BUR Gesetzessammlung zum Betreuungsrecht“, das in handlicher Form die praxisrelevanten Vorschriften in Auszügen zusammenfasst und auch separat erhältlich ist.

Abonnenten des Loseblattwerkes "HK-BUR"" erhalten 50% Rabatt auf das Onlineprodukt "HK-BUR Online".

Zuletzt erschien Lieferung 149 (Juni 2024 /115 € zzgl. 7 € für die Online-Ergänzung.)

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array