Westpreußen-Jahrbuch 69/70 (2019/2020)

Studien zur europäischen Kulturregion an der unteren Weichsel
ISBN/EAN: 9783981410105
Sprache: Deutsch
Umfang: 231
Erschienen am 30.06.2023
€ 25,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Die neuen Bände des „Westpreußen-Jahrbuchs“ erschließen die ehemalige preußische Provinz „Westpreußen“ weiterhin in ihrer ganzen Vielfalt, betrachten deren Geschichte aber stärker vor dem Horizont der fortgeschrittenen europäischen Einigung. Darauf möchte der Untertitel verweisen, der ab dem Jahrgang 69/70 „Studien zur europäischen Kulturregion an der unteren Weichsel“ lautet.

      Überdies sollen die Beiträge einesteils das geschichtliche Wissen über Westpreußen möglichst erweitern bzw. vertiefen; andernteils werden sie allerdings auch kritisch nach den Voraussetzungen fragen, die die Geschichtsschreibung in früheren Jahren geprägt haben, und attraktive neuere Ansätze und Methoden diskutieren.

      Da in den Jahrbüchern auch die Erträge der Westpreußen-Kongresse veröffentlicht werden, gruppieren sich schließlich mehrere Beiträge jeweils um ein thematisches Zentrum und verleihen den einzelnen Bänden, die selbstverständlicherweise auch „freie Beiträge“ bieten, eine höhere Kohärenz.

Die neuen Bände des „Westpreußen-Jahrbuchs“ erschließen die ehemalige preußische Provinz „Westpreußen“ weiterhin in ihrer ganzen Vielfalt, betrachten deren Geschichte aber stärker vor dem Horizont der fortgeschrittenen europäischen Einigung. Darauf möchte der Untertitel verweisen, der ab dem Jahrgang 69/70 „Studien zur europäischen Kulturregion an der unteren Weichsel“ lautet.

Überdies sollen die Beiträge einesteils das geschichtliche Wissen über Westpreußen möglichst erweitern bzw. vertiefen; andernteils werden sie allerdings auch kritisch nach den Voraussetzungen fragen, die die Geschichtsschreibung in früheren Jahren geprägt haben, und attraktive neuere Ansätze und Methoden diskutieren.

Da in den Jahrbüchern auch die Erträge der Westpreußen-Kongresse veröffentlicht werden, gruppieren sich schließlich mehrere Beiträge jeweils um ein thematisches Zentrum und verleihen den einzelnen Bänden, die selbstverständlicherweise auch „freie Beiträge“ bieten, eine höhere Kohärenz.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array