Gerstäcker, Friedrich: Der erkaufte Henker (kartoniertes Buch)

und andere amerikanische Lebensbilder - Erzählungen eines Abenteurers
ISBN/EAN: 9783963451768
Sprache: Deutsch
Umfang: 348 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.09.2019
Auflage: 1/2019
€ 29,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • „Fort, fort“, rief dieser, „(…) bald werden uns die Teufel auf der Fährte sein – fort! Ich möchte nicht um alle Silberminen der Welt mit ihren fünf Messern Bekanntschaft machen!“ Der Wilde Westen – in seinen Erzählungen schafft Gerstäcker eine abenteuerliche Welt zwischen Urwald und Prärie, wie er es selbst auf seinen Reisen über den amerikanischen Kontinent erlebt hat. Ob Goldgräber, Bärenjagden, Glücksspiele oder die Wirren des amerikanischen Bürgerkrieges – seine Geschichten bieten alles, was zu einem Western-Abenteuer dazugehört. Die lebendigen Beschreibungen entführen den Leser und nehmen ihn mit in die Städte und Landschaften des Wilden Westens. Der deutsche Schriftsteller und Übersetzer Friedrich Gerstäcker (1816–1872) begann seine Karriere nach seiner Auswanderung in die „Neue Welt“. Seine Romane und Erzählungen begeistern ein großes Publikum – zahlreiche Jugendliche und Auswanderungswillige verschlingen seine Abenteuer damals wie heute. Zu seinen berühmtesten Lesern gehört Karl May, der sich in seinen Romanen von Gerstäckers Geschichten inspirieren ließ.

„Fort, fort“, rief dieser, „(…) bald werden uns die Teufel auf der Fährte sein – fort! Ich möchte nicht um alle Silberminen der Welt mit ihren fünf Messern Bekanntschaft machen!“ Der Wilde Westen – in seinen Erzählungen schafft Gerstäcker eine abenteuerliche Welt zwischen Urwald und Prärie, wie er es selbst auf seinen Reisen über den amerikanischen Kontinent erlebt hat. Ob Goldgräber, Bärenjagden, Glücksspiele oder die Wirren des amerikanischen Bürgerkrieges – seine Geschichten bieten alles, was zu einem Western-Abenteuer dazugehört. Die lebendigen Beschreibungen entführen den Leser und nehmen ihn mit in die Städte und Landschaften des Wilden Westens. Der deutsche Schriftsteller und Übersetzer Friedrich Gerstäcker (1816–1872) begann seine Karriere nach seiner Auswanderung in die „Neue Welt“. Seine Romane und Erzählungen begeistern ein großes Publikum – zahlreiche Jugendliche und Auswanderungswillige verschlingen seine Abenteuer damals wie heute. Zu seinen berühmtesten Lesern gehört Karl May, der sich in seinen Romanen von Gerstäckers Geschichten inspirieren ließ.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array