Blutch: Blotch (kartoniertes Buch)

Der König von Paris
ISBN/EAN: 9783939080343
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 17.03.2009
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • "Blotch", das klingt verdächtig nach "Blutch". Und wenn der französische Comiczeichner Christian Hincker, der unter dem Pseudonym Blutch arbeitet, eine seiner Figuren Blotch nennt, so liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein Selbstporträt handeln könnte. Nur: Blotch ist fett, hässlich, selbstgefällig und größenwahnsinnig. Und vor allem kann er nicht zeichnen. Als Mitarbeiter der fiktiven Zeitschrift "Fluide Glacial" erstümpert sich dieser fiese kleine Versager im Paris der 1930er Jahre mit zotigen und rassistischen, sparwitzigen Witzzeichnungen seinen Lebensunterhalt. "Später wird man im Lexikon unter meinem Namen 'Französisches Genie' lesen", da ist er sich sicher - nur von den Zeitgenossen hat's leider noch keiner gemerkt.
      Blotch entschließt sich sein Talent ganz in den Dienst der satirischen Zeitschrift Fluide Glacial zu stellen. Er ist das Bollwerk das Frankreich vor dem Schlimmsten zu bewahren sucht. Sicher, sein Heiligenschein ist nicht ganz makellos, aber dennoch verkörpert Blotch wie kein anderer den „wahren Geist“ Frankreichs. Er sieht sich wahlweise als einen „Rubens der Neuzeit“, einen „Prinz der Künstler“ oder schlicht als den „König
      von Paris“. In Wirklichkeit befindet er sich in einem endlosen Strudel an Intrigen um Macht und Anerkennung. Umgeben von künstlerischem Mittelmaß macht es Blotch rasend, dass sein Genie zu wenig gewürdigt und sein Name nicht allnächtlich in feurigen Buchstaben vom Himmel über Paris herabregnet.
      Blutch erschuf mit Blotch einen der unterhaltsamsten und lustigsten Comic-Charaktere der letzten Jahre.

      Die deutsche Ausgabe vereint die beiden französischen Originalalben und ergänzt diese mit einer zusätzlichen Geschichte.

      Ausgezeichnet mit dem „Alp Art“ für das beste humoristische Album in Angouléme.

  • Kurztext
    • Paris 1936. Frankreich ist am Boden: Die Volksfront regiert, bolschewistische Bücher vergiften den französischen Geist und zudem wird die Grande Nation von diesen teuflischen Kubisten heimgesucht. Blotch entschließt sich, sein Talent in den Dienst der satirischen Zeitschrift Fluide Glacial zu stellen. Er ist das Bollwerk das Frankreich vor dem Schlimmsten zu bewahren sucht. Sicher, sein Heiligenschein ist nicht ganz makellos, aber dennoch verkörpert Blotch wie kein anderer den "wahren Geist" Frankreichs. Er sieht sich wahlweise als einen "Rubens der Neuzeit", einen "Prinz der Künstler" oder schlicht als "König von Paris". In Wirklichkeit befindet er sich in einem endlosen Strudel von Intrigen um Macht und Anerkennung. Umgeben von künstlerischem Mittelmaß macht es Blotch rasend, dass sein Genie zu wenig gewürdigt und sein Name nicht allnächtlich in feurigen Buchstaben vom Himmel über Paris herabregnet. Blutch schuf einen der unterhaltsamsten und lustigsten Comic-Charaktere der letzten Jahre. Er zählt zu den profiliertesten französischen Comic-Autoren der letzen Jahre und wurde vor kurzem mit dem "Grand Prix de la Ville d´Angoulême" geehrt. Blocht wurde zudem mit dem "Alp Art" für das beste humoristische Album in Angouléme ausgezeichnet.

"Blotch", das klingt verdächtig nach "Blutch". Und wenn der französische Comiczeichner Christian Hincker, der unter dem Pseudonym Blutch arbeitet, eine seiner Figuren Blotch nennt, so liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein Selbstporträt handeln könnte. Nur: Blotch ist fett, hässlich, selbstgefällig und größenwahnsinnig. Und vor allem kann er nicht zeichnen. Als Mitarbeiter der fiktiven Zeitschrift "Fluide Glacial" erstümpert sich dieser fiese kleine Versager im Paris der 1930er Jahre mit zotigen und rassistischen, sparwitzigen Witzzeichnungen seinen Lebensunterhalt. "Später wird man im Lexikon unter meinem Namen 'Französisches Genie' lesen", da ist er sich sicher - nur von den Zeitgenossen hat's leider noch keiner gemerkt.
Blotch entschließt sich sein Talent ganz in den Dienst der satirischen Zeitschrift Fluide Glacial zu stellen. Er ist das Bollwerk das Frankreich vor dem Schlimmsten zu bewahren sucht. Sicher, sein Heiligenschein ist nicht ganz makellos, aber dennoch verkörpert Blotch wie kein anderer den „wahren Geist“ Frankreichs. Er sieht sich wahlweise als einen „Rubens der Neuzeit“, einen „Prinz der Künstler“ oder schlicht als den „König
von Paris“. In Wirklichkeit befindet er sich in einem endlosen Strudel an Intrigen um Macht und Anerkennung. Umgeben von künstlerischem Mittelmaß macht es Blotch rasend, dass sein Genie zu wenig gewürdigt und sein Name nicht allnächtlich in feurigen Buchstaben vom Himmel über Paris herabregnet.
Blutch erschuf mit Blotch einen der unterhaltsamsten und lustigsten Comic-Charaktere der letzten Jahre.

Die deutsche Ausgabe vereint die beiden französischen Originalalben und ergänzt diese mit einer zusätzlichen Geschichte.

Ausgezeichnet mit dem „Alp Art“ für das beste humoristische Album in Angouléme.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array