Dreitzel, Hans Peter: Reflexive Sinnlichkeit IV.: Die Unfassbarkeit der Welt (Paperback)

Gefühlen, Erfahrungen, Erinnerungen Gestalt geben, EHP - Edition Humanistische Psychologie
ISBN/EAN: 9783897971509
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Einband: Paperback
Erscheint am 15.08.2024
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Ein Buch voller autobiographischer Geschichten von Reisen in alle Welt, von Aufbruch in andere Kulturen und Gedankenwelten, von Abenteuern und Geheimnissen, von Lust am Ungewöhnlichen und Neuem und von Mut erzählen. Es ist auch eine Beschreibung der Zeit mit ihren Veränderungen, Entwicklungen und Erneuerungen. Eine Zeitreise, die den Zeitraum vom zweiten Weltkrieg bis in die jüngste Entwicklung mit ihrer technischen und digitalen Entwicklung umspannt.
      Es ist ein Buch über gelebtes Leben, das von der Neugierde - der Libido der Gestalttherapie (M. V. Miller) - also von der Lust und dem Bedürfnis nach Unbekannten, nach dem Zurechtfinden in der Welt erzählt. Ohne die Neugierde verkümmert der Mensch, und mit der Neugierde kommt das Staunen, das Staunen über die Unfassbarkeiten in der Welt.
      Peter Dreitzel beginnt diesen Band IV. der Reihe Reflexive Sinnlichkeit mit Gedanken über das autobiographische Gedächtnis und dessen Ungenauigkeit, zeigt auch das Leben eines international orientierten Gestalttherapeuten, der die Entwicklung der Gestalttherapie begleitet und mitgestaltet hat.

Ein Buch voller autobiographischer Geschichten von Reisen in alle Welt, von Aufbruch in andere Kulturen und Gedankenwelten, von Abenteuern und Geheimnissen, von Lust am Ungewöhnlichen und Neuem und von Mut erzählen. Es ist auch eine Beschreibung der Zeit mit ihren Veränderungen, Entwicklungen und Erneuerungen. Eine Zeitreise, die den Zeitraum vom zweiten Weltkrieg bis in die jüngste Entwicklung mit ihrer technischen und digitalen Entwicklung umspannt.
Es ist ein Buch über gelebtes Leben, das von der Neugierde - der Libido der Gestalttherapie (M. V. Miller) - also von der Lust und dem Bedürfnis nach Unbekannten, nach dem Zurechtfinden in der Welt erzählt. Ohne die Neugierde verkümmert der Mensch, und mit der Neugierde kommt das Staunen, das Staunen über die Unfassbarkeiten in der Welt.
Peter Dreitzel beginnt diesen Band IV. der Reihe Reflexive Sinnlichkeit mit Gedanken über das autobiographische Gedächtnis und dessen Ungenauigkeit, zeigt auch das Leben eines international orientierten Gestalttherapeuten, der die Entwicklung der Gestalttherapie begleitet und mitgestaltet hat.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array