Leipziger Stadtgeschichte. Jahrbuch 2014

Cottin, Markus / Döring, Detlef / Kolditz, Gerald
ISBN/EAN: 9783867291514
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Erschienen am 03.06.2015
€ 15,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Beiträge:
      Jörg Ludwig: Die Leipziger Tuchmacher und der Thüringer Färberwaid im 16. und frühen 17. Jahrhundert
      Detlef Döring: Fremde im Leipzig der Frühen Neuzeit
      Markus Cottin: Der Neubau des Schlosses Zöbigker unter der Familie Marschall (1697–1700)
      Birgit Horn-Kolditz: Das »Leipziger Gemetzel« im Jahr 1845
      Christina Randig: »mitten in den herzlichsten Beziehungen von Mensch zu Mensch mit den künftigen Gegnern«: Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik (Bugra). Leipzig 1914
      Gerald Kolditz: Von der Euphorie zur Ernüchterung - Leipzig in den ersten Kriegsmonaten 1914
      Katharina Junghans: Das große Warenhaus an der Petersstraße ist 100 Jahre alt
      Ulrich Baumgärtel: 1914 – von Leipzig nach Nordfrankreich. Aus dem Kriegstagebuch meines Großvaters Kurt Baumgärtel
      Mike Schmeitzner: Der Zeigner-Bericht vom März 1946: Eine Quelle zur deutschen Nachkriegsgeschichte

Beiträge:
Jörg Ludwig: Die Leipziger Tuchmacher und der Thüringer Färberwaid im 16. und frühen 17. Jahrhundert
Detlef Döring: Fremde im Leipzig der Frühen Neuzeit
Markus Cottin: Der Neubau des Schlosses Zöbigker unter der Familie Marschall (1697–1700)
Birgit Horn-Kolditz: Das »Leipziger Gemetzel« im Jahr 1845
Christina Randig: »mitten in den herzlichsten Beziehungen von Mensch zu Mensch mit den künftigen Gegnern«: Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik (Bugra). Leipzig 1914
Gerald Kolditz: Von der Euphorie zur Ernüchterung - Leipzig in den ersten Kriegsmonaten 1914
Katharina Junghans: Das große Warenhaus an der Petersstraße ist 100 Jahre alt
Ulrich Baumgärtel: 1914 – von Leipzig nach Nordfrankreich. Aus dem Kriegstagebuch meines Großvaters Kurt Baumgärtel
Mike Schmeitzner: Der Zeigner-Bericht vom März 1946: Eine Quelle zur deutschen Nachkriegsgeschichte

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array