Rakow, Reinhard: ODE AN ALLE (kartoniertes Buch)

Ausgewählte Gedichte 3
ISBN/EAN: 9783866857933
Sprache: Deutsch
Umfang: 388 S., 10 Illustr., Bilder des Autoren in Farbe u
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 23.03.2021
€ 14,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • "Rakow wendet den Blick nicht ab, er schaut genau hin: auf die Bedrängten, auf diejenigen am Rand, auf die Gefährdeten, Gequälten, Zerstörten, auf abwegige Lebewesen, oder auf jenes Kind, auffällig geworden durch „seinen klaren blick aus einem wasserkopf“. ... Auch hier zeigt er sich als ein Zauberer des Entzauberns. Als sei es Bedingung, den Zauber des Lebens wahrhaftig zu er-lesen: Erst kommt das Hinschauen, und dann kommt die Moral. ... Das fließt und das stockt und das ringt - Da wirbeln die Silben, die Worte umeinander, und wenn man dann nicht mehr weiß, wo oben und unten ist, setzt er noch einen drauf – oder kriegt die Kurve ins unvermittelt Weiche, Ruhige, impressiv Expressive oder expressiv Impressive, je nachdem:"

      Katharina Körting

  • Autorenportrait
    • Reinhard Rakow geb. 1952 in Gelnhausen, Studium Rechtswissenschaften, Psychologie und Germanistik, lebt und arbeitet in Berne (Wesermarsch) als Autor, Herausgeber und Maler. Fünf eigene Bücher (Romane, Novelle, Gedichte, Malerei). Diverse Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, Feuilletonbeiträge. Herausgeber u.a. der Anthologien der Berner Bücherwochen. Initiator und Organisator von Veranstaltungsreihen ("Süddorfer E-Musik", "Edewechter Kunsttage", "Mnemosyne", "Berner Bücherwochen" u.a.m.). 2013 Libretto zur Oper "Sonnenklirren" von Günter Berger. Träger der Verdienstmedaille der Oldenburgischen Landschaft 2012.

"Rakow wendet den Blick nicht ab, er schaut genau hin: auf die Bedrängten, auf diejenigen am Rand, auf die Gefährdeten, Gequälten, Zerstörten, auf abwegige Lebewesen, oder auf jenes Kind, auffällig geworden durch „seinen klaren blick aus einem wasserkopf“. ... Auch hier zeigt er sich als ein Zauberer des Entzauberns. Als sei es Bedingung, den Zauber des Lebens wahrhaftig zu er-lesen: Erst kommt das Hinschauen, und dann kommt die Moral. ... Das fließt und das stockt und das ringt - Da wirbeln die Silben, die Worte umeinander, und wenn man dann nicht mehr weiß, wo oben und unten ist, setzt er noch einen drauf – oder kriegt die Kurve ins unvermittelt Weiche, Ruhige, impressiv Expressive oder expressiv Impressive, je nachdem:"

Katharina Körting

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array