Hochschule für Musik Saar: György Ligeti (kartoniertes Buch)

Aspekte seines Werks und seiner Persönlichkeit, Schriftenreihe der Hochschule für Musik Saar 7
ISBN/EAN: 9783861106135
Sprache: Deutsch
Umfang: 183 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 21.12.2016
Auflage: 1/2016
€ 23,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Am 28. Mai 2013 jährte sich zum 90. Mal der Geburtstag des 2006 verstorbenen György Ligeti. Er gilt als einer der wichtigsten Komponisten der europäischen Avantgarde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
      Aus diesem Anlass veranstaltete die Hochschule für Musik Saar im Sommersemester 2013 eine öffentliche Ringvorlesung, deren Vorträge, ergänzt durch weitere Beiträge in dem vorliegenden Band veröffentlicht werden.
      Behandelt werden neben Ligetis stilistischer Entwicklung (Klaus Velten) und dem ersten Höhepunkt seines kompositorischen Schaffens (Manfred Dings) sein epochales Chorwerk "Lux aeterna" (Jörg Nonnweiler), die Orgelmusik (Jörg Abbing) und in zwei Beiträgen Ligetis Musiktheater "Aventures – Nouvelles Aventures" (Reinhart Meyer-Kalkus und Frank Wörner). Ein Beitrag des Komponisten Martin Christoph Redel zu Einflüssen Ligetis auf eigene Werke sowie persönliche Erinnerungen an György Ligeti am Wissenschaftskolleg in Berlin (Reinhart Meyer-Kalkus) runden den Band ab.

Am 28. Mai 2013 jährte sich zum 90. Mal der Geburtstag des 2006 verstorbenen György Ligeti. Er gilt als einer der wichtigsten Komponisten der europäischen Avantgarde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Aus diesem Anlass veranstaltete die Hochschule für Musik Saar im Sommersemester 2013 eine öffentliche Ringvorlesung, deren Vorträge, ergänzt durch weitere Beiträge in dem vorliegenden Band veröffentlicht werden.
Behandelt werden neben Ligetis stilistischer Entwicklung (Klaus Velten) und dem ersten Höhepunkt seines kompositorischen Schaffens (Manfred Dings) sein epochales Chorwerk "Lux aeterna" (Jörg Nonnweiler), die Orgelmusik (Jörg Abbing) und in zwei Beiträgen Ligetis Musiktheater "Aventures – Nouvelles Aventures" (Reinhart Meyer-Kalkus und Frank Wörner). Ein Beitrag des Komponisten Martin Christoph Redel zu Einflüssen Ligetis auf eigene Werke sowie persönliche Erinnerungen an György Ligeti am Wissenschaftskolleg in Berlin (Reinhart Meyer-Kalkus) runden den Band ab.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array