Arnd Beise/Michael Hofmann: Peter Weiss Jahrbuch 18 (2009)

für Literatur, Kunst und Politik im 20.und 21.Jahrhundert
ISBN/EAN: 9783861104643
Sprache: Deutsch
Umfang: 198 S.
Erschienen am 15.09.2009
Auflage: 1/2009
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Das achtzehnte Peter Weiss Jahrbuch widmet sich dem kulturellen Bruch um 1968 und seinen Folgen.
      Es wird eröffnet durch ein bisher ungedrucktes Gespräch mit Max von der Grün, das am 10. November 1989 stattfand.
      Der Analysenteil versammelt Aufsätze zum vierten Band von Erasmus Schöfers Sisyfos-Tetralogie, zur Trotzki-Figur bei Peter Weiss, Volker Braun und Hartmut Lange, zu Weiss‘ Abschied von den Eltern und der Ästhetik des Widerstands, zur Konstruktion des Opferdiskurses bei Ingeborg Bachmann und Elfriede Jelinek, zur bildkünstlerischen und literarischen Adaption des Tods von Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967.
      Die Vorstellung zweier Dokumentartheaterprojekte von Moisés Kaufman bzw. Andres Veiel sowie Rezensionen zu Neuerscheinungen, darunter die Briefwechsel zwischen Hermann Hesse und Peter Weiss bzw. zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, beschließen das Jahrbuch.

Das achtzehnte Peter Weiss Jahrbuch widmet sich dem kulturellen Bruch um 1968 und seinen Folgen.
Es wird eröffnet durch ein bisher ungedrucktes Gespräch mit Max von der Grün, das am 10. November 1989 stattfand.
Der Analysenteil versammelt Aufsätze zum vierten Band von Erasmus Schöfers Sisyfos-Tetralogie, zur Trotzki-Figur bei Peter Weiss, Volker Braun und Hartmut Lange, zu Weiss‘ Abschied von den Eltern und der Ästhetik des Widerstands, zur Konstruktion des Opferdiskurses bei Ingeborg Bachmann und Elfriede Jelinek, zur bildkünstlerischen und literarischen Adaption des Tods von Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967.
Die Vorstellung zweier Dokumentartheaterprojekte von Moisés Kaufman bzw. Andres Veiel sowie Rezensionen zu Neuerscheinungen, darunter die Briefwechsel zwischen Hermann Hesse und Peter Weiss bzw. zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, beschließen das Jahrbuch.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array