Klaus P Walter/Hans J Lüsebrink: Interkulturelle Medienanalyse (kartoniertes Buch)

Methoden und Fallbeispiele aus den romanischen Kulturen des 19.und 20.Jahrhunderts, Saarbrücker Studien zur Interkulturellen Kommunikation 6, Mit Schwerpunkt Deutschland /Frankreich
ISBN/EAN: 9783861103417
Sprache: Deutsch
Umfang: 234 S., 3 s/w Illustr.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 30.04.2003
€ 26,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Eine interkulturell ausgerichtete Medienanalyse, die sich der Erforschung von Phä-nomenen und Prozessen des Kulturtransfers, der Kulturmischung und des kulturellen Synkretismus in unterschiedlichen Kommunikationsmedien widmet, steckt noch in ihren Anfängen, was sicherlich mit der nach wie vor dominant nationalkulturellen Ausrichtung der Geisteswissenschaften zusammenhängt. So verstehen sich die zehn Beiträge dieses Sammelbandes, Fallstudien zu interkulturellen Phänomen der Presse, des Fernsehens und des Spielfilms der Romania, als Impulsgeber für eine systematische Erforschung medialer Interkulturalität. Sie verfolgen ganz unterschiedliche - historische, systematische, thematische, diskursive - Erkenntnisinteressen und decken dabei ein relativ breites Spektrum romanischer Kulturräume - Frankreich, Spanien, Rumänien sowie die außereuropäische Frankophonie - ab.

Eine interkulturell ausgerichtete Medienanalyse, die sich der Erforschung von Phä-nomenen und Prozessen des Kulturtransfers, der Kulturmischung und des kulturellen Synkretismus in unterschiedlichen Kommunikationsmedien widmet, steckt noch in ihren Anfängen, was sicherlich mit der nach wie vor dominant nationalkulturellen Ausrichtung der Geisteswissenschaften zusammenhängt. So verstehen sich die zehn Beiträge dieses Sammelbandes, Fallstudien zu interkulturellen Phänomen der Presse, des Fernsehens und des Spielfilms der Romania, als Impulsgeber für eine systematische Erforschung medialer Interkulturalität. Sie verfolgen ganz unterschiedliche - historische, systematische, thematische, diskursive - Erkenntnisinteressen und decken dabei ein relativ breites Spektrum romanischer Kulturräume - Frankreich, Spanien, Rumänien sowie die außereuropäische Frankophonie - ab.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array