Stephan Rietmann/Maik Sawatzki/Mathias Berg: Beratung und Digitalisierung (E-Book)

eBook - Zwischen Euphorie und Skepsis, Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion
ISBN/EAN: 9783658255282
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 4.64 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 05.09.2019
Auflage: 1/2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
 
  • Zusatztext
    • <p>Digitalisierung ist mit tiefgehenden Änderungen sozialer, psychologischer und kultureller Gewohnheiten verbunden. Dies betrifft beispielsweise die Art, wie soziale Beziehungen gestaltet werden oder wie wir als Person über uns selbst denken, wenn ein Algorithmus mehr Kenntnis von uns hat, als wir selbst. Dieser explorative Sammelband enthält fachwissenschaftliche und praxisorientierte Beiträge, die Chancen und Risiken von Digitalisierung interdisziplinär beleuchten und der Leserschaft wertvolle Impulse zur Reflektion für die eigene Beratungspraxis bieten.</p><p><br></p><p>fneojpkp</p>

  • Kurztext
    • Digitalisierung ist mit tiefgehenden Anderungen sozialer, psychologischer und kultureller Gewohnheiten verbunden. Dies betrifft beispielsweise die Art, wie soziale Beziehungen gestaltet werden oder wie wir als Person uber uns selbst denken, wenn ein Algorithmus mehr Kenntnis von uns hat, als wir selbst. Dieser explorative Sammelband enthalt fachwissenschaftliche und praxisorientierte Beitrage, die Chancen und Risiken von Digitalisierung interdisziplinar beleuchten und der Leserschaft wertvolle Impulse zur Reflektion fur die eigene Beratungspraxis bieten.fneojpkp

  • Autorenportrait
    • Dr. Stephan Rietmann, Leiter der Psychologischen Beratungsstelle beim Caritasverband Borken

      Maik Sawatzki, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der WWU Münster und Berater für Kinder, Jugendliche und Eltern beim Caritasverband Ahlen

      Dr. Mathias Berg, stellvertretender Leiter der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Kerpen des Caritasverbandes für den Rhein-Erft-Kreis.


  • Schlagzeile
    • <p class="MsoNormal"><br></p>

<p>Digitalisierung ist mit tiefgehenden Änderungen sozialer, psychologischer und kultureller Gewohnheiten verbunden. Dies betrifft beispielsweise die Art, wie soziale Beziehungen gestaltet werden oder wie wir als Person über uns selbst denken, wenn ein Algorithmus mehr Kenntnis von uns hat, als wir selbst. Dieser explorative Sammelband enthält fachwissenschaftliche und praxisorientierte Beiträge, die Chancen und Risiken von Digitalisierung interdisziplinär beleuchten und der Leserschaft wertvolle Impulse zur Reflektion für die eigene Beratungspraxis bieten.</p><p><br></p><p>fneojpkp</p>

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array