Exler, Markus W: Bewertung und Verkauf mittelständischer Unternehmen (gebundenes Buch)

Phasen und Prozessschritte der Unternehmensveräußerung. Transaktions-Fallstudien. Durchgängiges Fallbeispiel. Zahlreiche Praxishinweise., Betriebswirtschaftliche Beratung kompakt
ISBN/EAN: 9783482569128
Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 173 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 30.10.2013
Auflage: 2/2013
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Bewertung und Verkauf mittelständischer Unternehmen - praxisnah und verständlich dargestellt! Welche Phasen und Prozessschritte gilt es, bei einem Unternehmensverkauf zu beachten? Wo liegen die potentiellen Risiken innerhalb einer Transaktion? Welche Bewertungsmethoden können bei der Veräußerung herangezogen werden? An einem durchgängigen Fallbeispiel zeigt der Autor die verschiedenen Phasen und Prozessschritte einer Unternehmensveräußerung auf. Einen besonderen Schwerpunkt legt er dabei auf die einzelnen Bewertungsmethoden. Bei entsprechender Modifizierung und Datenaufbereitung eignen sich diese auch für die praktische Wertermittlung von kleinen und mittleren Unternehmen. Zur Kaufpreisfindung eines ersten indikativen Angebots werden die Ertragswertmethode, die verschiedenen Varianten der Discounted Cashflow-Methode sowie die sehr pragmatischen Ansätze über Vergleichswerte, wie die Multiplikatorenmethode, sachgerecht gegenübergestellt. Durch den kontinuierlichen Bezug auf das Fallbeispiel werden die Unterschiede der beschriebenen Methoden zur Unternehmensbewertung sichtbar. Zwei Beschreibungen von Transaktionen aus dem Beratungsalltag des Verfassers runden das Werk ab und gewähren einen vertiefenden Einblick in die Praxis. Aus dem Inhalt: Einführung in Mergers & Acquisitions. Verkaufsprozess. Käufergruppen. Investitionsentscheidung. Bewertungsmethoden. Transaktionen. Handlungsempfehlungen. Mit Geleitwort von Professor Dr. V. Peemöller.

Bewertung und Verkauf mittelständischer Unternehmen - praxisnah und verständlich dargestellt! Welche Phasen und Prozessschritte gilt es, bei einem Unternehmensverkauf zu beachten? Wo liegen die potentiellen Risiken innerhalb einer Transaktion? Welche Bewertungsmethoden können bei der Veräußerung herangezogen werden? An einem durchgängigen Fallbeispiel zeigt der Autor die verschiedenen Phasen und Prozessschritte einer Unternehmensveräußerung auf. Einen besonderen Schwerpunkt legt er dabei auf die einzelnen Bewertungsmethoden. Bei entsprechender Modifizierung und Datenaufbereitung eignen sich diese auch für die praktische Wertermittlung von kleinen und mittleren Unternehmen. Zur Kaufpreisfindung eines ersten indikativen Angebots werden die Ertragswertmethode, die verschiedenen Varianten der Discounted Cashflow-Methode sowie die sehr pragmatischen Ansätze über Vergleichswerte, wie die Multiplikatorenmethode, sachgerecht gegenübergestellt. Durch den kontinuierlichen Bezug auf das Fallbeispiel werden die Unterschiede der beschriebenen Methoden zur Unternehmensbewertung sichtbar. Zwei Beschreibungen von Transaktionen aus dem Beratungsalltag des Verfassers runden das Werk ab und gewähren einen vertiefenden Einblick in die Praxis. Aus dem Inhalt: Einführung in Mergers & Acquisitions. Verkaufsprozess. Käufergruppen. Investitionsentscheidung. Bewertungsmethoden. Transaktionen. Handlungsempfehlungen. Mit Geleitwort von Professor Dr. V. Peemöller.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array