Leisner, Walter Georg: Föderalismus. (gebundenes Buch)

Begründung - Bedeutung - Wirkung.
ISBN/EAN: 9783428154401
Sprache: Deutsch
Umfang: 129 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 06.06.2018
Auflage: 1/2018
€ 59,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Föderalismus bedarf als höchstrangiges Ordnungsprinzip nicht nur der üblichen allgemeinen Darstellungen und der seiner Einzelprobleme, sondern der verfassungsrechtlichen Gesamtbegründung. Hier wird eine solche geboten, zunächst aus seiner Entwicklungstradition, aus den grundgesetzlichen obersten Staatsprinzipien der Demokratie-, der Rechts- und der Sozialstaatlichkeit. Sodann werden Legitimationskraft und Gefährdungswirkungen der Bundesstaatlichkeit vertieft, aus Marktwirtschaft, Technisierung, Supranationalismus – als Staats-Zukunft.

  • Kurztext
    • Föderalismus bedarf als höchstrangiges Ordnungsprinzip nicht nur der üblichen allgemeinen Darstellungen und der seiner Einzelprobleme, sondern der verfassungsrechtlichen Gesamtbegründung. Hier wird eine solche geboten, zunächst aus seiner Entwicklungstradition, aus den grundgesetzlichen obersten Staatsprinzipien der Demokratie-, der Rechts- und der Sozialstaatlichkeit. Sodann werden Legitimationskraft und Gefährdungswirkungen der Bundesstaatlichkeit vertieft, aus Marktwirtschaft, Technisierung, Supranationalismus - als Staats-Zukunft.

  • Autorenportrait
    • Walter Georg Leisner studied law in Munich and Hamburg and got the first and second State Examination in Munich. He received his doctorate and habilitation degrees on the subject of 'Securing existence in public law' from the University of Hamburg and got the venia legendi for constitutional, administrative and tax law. He has been a lawyer in Munich and Berlin since 2001, since 2003 he has been a lecturer at the University of Hamburg, and at Free University of Berlin since 2012. In 2016 he was appointed Deputy Managing Director of the Chamber of Crafts for Munich and Upper Bavaria. He is co-author of Sodan's commentary on basic law, editor and co-author of various legal commentaries and author of numerous monographs and articles in a variety of journals.

Föderalismus bedarf als höchstrangiges Ordnungsprinzip nicht nur der üblichen allgemeinen Darstellungen und der seiner Einzelprobleme, sondern der verfassungsrechtlichen Gesamtbegründung. Hier wird eine solche geboten, zunächst aus seiner Entwicklungstradition, aus den grundgesetzlichen obersten Staatsprinzipien der Demokratie-, der Rechts- und der Sozialstaatlichkeit. Sodann werden Legitimationskraft und Gefährdungswirkungen der Bundesstaatlichkeit vertieft, aus Marktwirtschaft, Technisierung, Supranationalismus – als Staats-Zukunft.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array